Gedenktafel Alte Synagoge Hohenschönhausen - Berlin

Adresse: Konrad-Wolf-Straße 92, 13055 Berlin, Deutschland.

Spezialitäten: Denk­mal.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Gedenktafel Alte Synagoge Hohenschönhausen

Gedenktafel Alte Synagoge Hohenschönhausen Konrad-Wolf-Straße 92, 13055 Berlin, Deutschland

Gedenktafel Alte Synagoge Hohenschönhausen - Ein Ort der Erinnerung in Berlin

Adresse: Konrad-Wolf-Straße 92, 13055 Berlin, Deutschland

Die Gedenktafel Alte Synagoge Hohenschönhausen befindet sich in der Konrad-Wolf-Straße 92 in Berlin und ist ein wichtiger Ort der Erinnerung an die jüdische Geschichte und Kultur in der Region. Obwohl das Gebäude selbst nicht mehr existiert, erinnert die Gedenktafel an die ehemalige Synagoge, die vor vielen Jahren hier gestanden hat.

Spezialitäten:

  • Denkmal

Beschreibung:

Die Gedenktafel ist ein kleines Denkmal, das fast versteckt in einer ruhigen Ecke der Straße steht. Trotz seiner unscheinbaren Äußerlichkeit ist es ein wichtiger Ort für alle, die die Geschichte der jüdischen Gemeinschaft in der Nähe von Hohenschönhausen kennenlernen möchten. Die Tafel gibt wichtige Informationen über die ehemalige Synagoge und ihre Bedeutung für die lokale jüdische Gemeinschaft preis.

Bedeutung:

Die Gedenktafel dient als ständiger Erinnerungsplatz an die jüdische Vergangenheit in der Gegend und mahnt dazu, die Geschichte nicht zu vergessen. Sie ist ein Zeichen der Solidarität mit den Opfern der Verfolgung und des Terrors, die in der Vergangenheit aufgrund ihrer Religion oder ihrer ethnischen Herkunft leiden mussten.

Öffnungszeiten:

Da es sich um ein Denkmal handelt, ist es jederzeit geöffnet und kann jederzeit besucht werden. Die Gedenktafel ist ein Ort der Stille und der Besinnung, der jedem die Gelegenheit gibt, sich mit der Geschichte und den Gedanken hinter der Synagoge auseinanderzusetzen.

Bewertungen:

Das Denkmal hat insgesamt zwei Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die Durchschnittsnote liegt bei 5 von 5 Sternen, was auf eine sehr positive Bewertung der Besucher hinweist.

Ein Besucher kommentierte: "Sehr unscheinbar, fast schon versteckt ist dieser Gedenkstein. Aber das gibt ihm auch etwas Besonderes, etwas Intimes. Eine Stätte, an der man innehalten und über die Vergangenheit nachdenken sollte."

Ein weiterer Besucher fügte hinzu: "Es ist ein kleines Denkmal, das aber viel bedeutet. Es erinnert uns an die dunkle Vergangenheit und mahnt dazu, dass solche Fehler nicht wiederholter werden dürfen."

Informationen für Besucher:

  • Die Gedenktafel befindet sich in der Konrad-Wolf-Straße 92 in Berlin.
  • Es gibt keine spezifischen Öffnungszeiten, da es sich um ein ständiges Denkmal handelt.
  • Die Gedenktafel ist ein Ort der Stille und des Gebets, der für alle offen steht.

Insgesamt ist die Gedenktafel Alte Synagoge Hohenschönhausen ein wichtiger Ort der Erinnerung und ein Mahnmal gegen das Vergessen. Sie erinnert uns daran, dass wir die Geschichte der jüdischen Gemeinschaft in Deutschland niemals vergessen dürfen und dass Toleranz und Respekt für jegliche Religion und Kultur von zentraler Bedeutung sind.

👍 Bewertungen von Gedenktafel Alte Synagoge Hohenschönhausen

Gedenktafel Alte Synagoge Hohenschönhausen - Berlin
Stephan O.
5/5

Sehr unscheinbar, fast schon versteckt ist dieser Gedenkstein.

Gedenktafel Alte Synagoge Hohenschönhausen - Berlin
Jochen. B.
5/5

Go up