Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen - Oranienburg

Adresse: Str. d. Nationen 22, 16515 Oranienburg, Deutschland.
Telefon: 493301810912.
Webseite: sachsenhausen-sbg.de
Spezialitäten: Museum.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 15538 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen

Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen Str. d. Nationen 22, 16515 Oranienburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen

  • Montag: 08:30–17:00
  • Dienstag: 08:30–17:00
  • Mittwoch: 08:30–17:00
  • Donnerstag: 08:30–17:00
  • Freitag: 08:30–17:00
  • Samstag: 08:30–17:00
  • Sonntag: 08:30–17:00

Über die Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen

Die Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, gelegen an der Adresse Str. d. Nationen 22, 16515 Oranienburg, Deutschland, ist eine bedeutende historische Einrichtung, die den Besuchern einen tiefen Einblick in das dunkelste Kapitel der deutschen Geschichte bietet. Mit der Möglichkeit, telefonisch unter Telefon: 493301810912 Kontakt aufzunehmen oder über die informative Website: sachsenhausen-sbg.de mehr zu erfahren, ist der Besuch dieser Stätte sowohl leicht zugänglich als auch informativ.

Besondere Merkmale

Die Gedenkstätte ist nicht nur ein Ort der Erinnerung, sondern auch ein Museum, das speziell darauf ausgelegt ist, die Geschichte von Sachsenhausen zu vermitteln. Ein Highlight ist die umfassende Sammlung von Materialien und Exponaten, die die Grauen der Vergangenheit anschaulich machen. Besonders hervorzuheben sind:

- Barrierefreiheit: Die Einrichtung bietet einen rollstuhlgerechten Eingang, Rollstuhlparkplätze und ein rollstuhlgerechtes WC, was sicherstellt, dass alle Besucherinnen und Besucher willkommen sind.
- Sprachliche Zugänglichkeit: Die Ausstellungen und Informationsmaterialien sind sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch verfügbar, was die Verständlichkeit für internationale Besucher erhöht.
- Kostenlose Parkmöglichkeiten: Für alle Besucher, die mit dem Auto anreisen, stehen ausreichend kostenlose Parkplätze zur Verfügung.

Informationen und Dienstleistungen

- Service/Leistungen vor Ort: Neben den Ausstellungen bieten die Mitarbeiter vor Ort oft zusätzliche Dienstleistungen an, um den Besuchern ein vollständiges Erlebnis zu ermöglichen.
- Altersgerechte Ausrichtung: Die Stätte richtet sich besonders an junge Menschen ab ca. 13/14 Jahren, kann aber auch von Erwachsenen in Anspruch genommen werden, die sich mit der Geschichte auseinandersetzen möchten.
- Barrierefreie Einrichtungen: Rollstuhlnutzer finden sich gut zurecht, da die gesamte Anlage auf Barrierefreiheit ausgelegt ist.

Bewertungen und Durchschnittsbewertung

Die Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen erhält überwältigende Bewertungen, mit insgesamt 15.538 Bewertungen auf Google My Business. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 4.6/5, was die hohe Wertschätzung durch die Besucher widerspiegelt. Besucher loben insbesondere die verständlichen Erläuterungen in deutscher und englischer Sprache sowie die umfassende Materialsammlung, die es ermöglicht, die historischen Ereignisse tiefgreifend zu begreifen.

Empfehlung

Für alle, die sich mit der deutschen Geschichte auseinandersetzen möchten und besonders an Themen wie der NS-Zeit interessiert sind, wird die Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen dringend empfohlen. Besuchen Sie die Website unter sachsenhausen-sbg.de, um mehr über die Öffnungszeiten, besondere Ausstellungen und mögliche Programme zu erfahren. Kontaktieren Sie die Einrichtung über das angegebene Telefon oder besuchen Sie sie persönlich, um einen unvergesslichen und lehrreichen Besuch zu erleben. Die Gedenkstätte ist ein wichtiger Bestandteil des Gedenkens und Lernens, der in jedem Lehrplan vertreten sein sollte.

Beachten Sie: Die Einrichtung ist nicht nur ein Ort der Erinnerung, sondern auch ein Ort des Lernens und der Reflexion. Nehmen Sie die Gelegenheit wahr, diese bedeutende Stätte zu besuchen und sich von der Geschichte inspirieren zu lassen.

👍 Bewertungen von Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen

Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen - Oranienburg
Lars H.
5/5

Dieses grausamste Kapitel der deutschen Geschichte wurde an diesem Ort sehr gut aufgearbeitet und wird angemessen präsentiert. Verständliche Erläuterungen in deutscher und englischer Sprache, umfassende Materialsammlung, historische Exponate. Ein guter Ort zum Begreifen, gerade im aktuellen Geschehen. Für junge Menschen ab ca 13/14 Jahren. Ein Besuch dieser Gedenkstätten sollte in jedem Lehrplan stehen.

Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen - Oranienburg
Mirco Z.
5/5

Dieser Ort ist ein muss ihn mal gesehen zu haben um auch die tragische Geschichte zu erleben wie es dort in der Zeit des Lagers war. Ich bedauere das ich das nicht in meiner Schulzeit erleben durfte obwohl man es im Fach Geschichte hatte. Es hat mich sehr bewegt. Dort fühlt man etwas von SCHINDLERS LISTE.

Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen - Oranienburg
Thomas K.
5/5

Unbedingt einen Tagesausflug nach KL Sachsenhausen. Wenn man das Grauen des Nationalsozialismus real sehen möchte..
Auch der ehemaligen INSPEKTION DER KONZENTRATIONSLAGER 1934-1945, dem T-Gebäude, einen Besuch abstatten.

Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen - Oranienburg
Detlef K.
5/5

Extrem interessant, sehr gepflegt, gut erklärt, kostenlos.
Parkplätze vorhanden.
Sehr große Anlage, man benötigt mehrere Stunden.....
Sehr viel input, einfach Extrem was da in der Vergangenheit abging......
Gänsehaut pur und man benötigt danach Stunden um das erlebte zu verarbeiten, wenn dies überhaupt möglich ist

Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen - Oranienburg
Volker B.
5/5

Sehr ergreifend. Ein Muss für jeden der sich für Geschichte interessiert. Sehr schöne hergerichtete Gedenkstätte. Danke, dass so etwas gepflegt wird.

Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen - Oranienburg
jane O.
5/5

Bedrückend. Wer kann, sollte diesen Ort besuchen. Der Audioguide sollte auf jeden Fall genommen werden, Kostet 3,50€ und ist in verschiedenen Sprachen vorhanden. Parkplätze sind kostenlos. Es gab ein Café mit moderaten Preisen.

Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen - Oranienburg
zeko A.
5/5

Der Besuch der Gedenkstätte Sachsenhausen ist eine tief bewegende und lehrreiche Erfahrung, die einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Die Gedenkstätte ist nicht nur ein Ort des Erinnerns, sondern auch ein Mahnmal gegen das Vergessen und eine eindrucksvolle Gelegenheit, die tragische Geschichte des Nationalsozialismus zu begreifen.

Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen - Oranienburg
Florian T.
5/5

Sehr informative und interessante Ausstellung.
Man sollte bereit sein, die dunklen Seiten der menschlichen Geschichte / Vergangenheit zu erkunden. Es ist einfach unvorstellbar, was hier mit Menschen gemacht worden ist. Wer solche Orte aus dem Fernsehen kennt, der sollte einen Besuch machen. Es ist sehr bedrückend.
Es war, nach Buchenwald, der zweite Besuch in einem KZ. Man kann einfach nicht in Worte fassen, was hier passiert ist.
Der Eintritt ist kostenlos, Gruppen sollen sich am Eingang anmelden.

Go up