Gedenkstätte Plattenhaus Poppenbüttel - Hamburg

Adresse: Kritenbarg 8, 22391 Hamburg, Deutschland.
Telefon: 40428131500.
Webseite: kz-gedenkstaette-neuengamme.de
Spezialitäten: KZ-Gedenkstätte.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 9 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von Gedenkstätte Plattenhaus Poppenbüttel

Gedenkstätte Plattenhaus Poppenbüttel Kritenbarg 8, 22391 Hamburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Gedenkstätte Plattenhaus Poppenbüttel

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: 10:00–17:00

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen zusammenfasst und in einem ansprechenden Stil präsentiert, unter Berücksichtigung Ihrer Vorgaben:

Die Gedenkstätte Plattenhaus Poppenbüttel: Ein Ort der Erinnerung und Information

Die Gedenkstätte Plattenhaus Poppenbüttel in Hamburg ist ein einzigartiger Ort, der sich der Auseinandersetzung mit der Geschichte der Plattenbauhäuser im Kontext des Konzentrationslagers Neuengamme widmet. Es handelt sich um eine speziell eingerichtete Ausstellung, die einen tiefen Einblick in das Leben der Häftinnen und Häftlinge sowie der ehemaligen Bewohner des Ortes bietet. Die Gedenkstätte, gelegen in der Adresse Kritenbarg 8, 22391 Hamburg, ist ein wichtiger Bestandteil des Gesamtkontexts des KZ Neuengamme und bietet eine zusätzliche Perspektive auf die Grausamkeiten des Nationalsozialismus.

Über die Gedenkstätte

Das Plattenhaus selbst ist ein beeindruckendes Zeugnis der Architektur und Geschichte. Es wurde größtenteils von Frauen des Konzentrationslagers errichtet, die für den Bau des Klinkerwerks eingesetzt wurden. Die Rollstuhlgerechte Zugänglichkeit stellt sicher, dass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Ort besuchen und die Ausstellung erleben können. Das Haus ist ein Symbol für die Zwangsarbeit und die Not der Häftlinge, aber auch für die Widerstandsfähigkeit und den Mut der Frauen, die hier lebten und gearbeitet haben.

Besondere Merkmale und Ausstellungsinhalte

Die Gedenkstätte konzentriert sich insbesondere auf die Geschichte der Plattenbauhäuser. Die Ausstellung informiert detailliert über:

  • Die Entstehung und den Zweck der Plattenbauhäuser.
  • Das Leben der Häftinnen und Häftlinge, die hier lebten und arbeiteten.
  • Die Geschichten der ehemaligen Bewohner des Ortes, insbesondere der Hamburger Handwerksmeister, die begehrte Wohnungen in den Häusern suchten.
  • Die Verbindung zur KZ-Gedenkstätte Neuengamme, die das Plattenhaus flankiert.

Die Ausstellung ist übersichtlich gestaltet und bietet eine überschaubare und sehr gute Darstellung des Themas. Zeitzeugenberichte ergänzen die Informationen und machen die Geschichte lebendig. Die Fotos, die das Plattenhaus und seine Umgebung zeigen, bieten einen authentischen Einblick in die damaligen Gegebenheiten.

Kontakt und Informationen

Telefon: 40428131500
Webseite: kz-gedenkstaette-neuengamme.de

Bewertungen: Die Gedenkstätte verfügt über 9 Bewertungen auf Google My Business, mit einer durchschnittlichen Meinung von 4,1 von 5 Sternen. Dies unterstreicht die hohe Qualität der Ausstellung und die Bedeutung des Ortes für die Besucher.

Empfehlung

Die Gedenkstätte Plattenhaus Poppenbüttel ist ein Ort, der unbedingt einen Besuch verdient. Sie bietet eine wichtige und bewegende Erinnerung an die Geschichte des Konzentrationslagers Neuengamme und die Lebensumstände der Häftlinge. Um sich umfassend zu informieren und detaillierte Informationen zu erhalten, wird dringend empfohlen, die Webseite der Gedenkstätte zu besuchen. Dort finden Sie aktuelle Informationen zu Veranstaltungen, Führungen und weiteren Details zur Ausstellung.

Ich hoffe, diese Zusammenfassung ist hilfreich und entspricht Ihren Vorstellungen

👍 Bewertungen von Gedenkstätte Plattenhaus Poppenbüttel

Gedenkstätte Plattenhaus Poppenbüttel - Hamburg
Sabine
4/5

Hier kannst du in einem Haus, das von KZ-Frauen gebaut wurde ihre Lebensläufe nachlesen. Hier wohnten damals Hamburger Handwerksmeister. Die Wohnungen waren begehrt.

Gedenkstätte Plattenhaus Poppenbüttel - Hamburg
sara H.
3/5

In den abgebildetes Fotos ist zweimal das Plattenhaus, welches links neben dem Klinkerwerk im KZ Neuengamme steht, zu sehen.

Gedenkstätte Plattenhaus Poppenbüttel - Hamburg
Kim N.
4/5

Überschaubare und sehr gute Darstellung vom Kapitel der Platenbauhäuser

Gedenkstätte Plattenhaus Poppenbüttel - Hamburg
to K.
4/5

Sehr interessante Zeitzeugen-Berichte.

Gedenkstätte Plattenhaus Poppenbüttel - Hamburg
Mandy T.
5/5

Gedenkstätte Plattenhaus Poppenbüttel - Hamburg
HerrenlosesDamenrad
5/5

Gedenkstätte Plattenhaus Poppenbüttel - Hamburg
Gaby S.
5/5

Gedenkstätte Plattenhaus Poppenbüttel - Hamburg
Torben L.
2/5

Go up