Gedenkstätte für die ermordeten Wiesbadener Juden - Wiesbaden
Adresse: Coulinstraße 2, 65183 Wiesbaden, Deutschland.
Telefon: 611313329.
Webseite: wiesbaden.de
Spezialitäten: Denkmal, Denkmal, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 112 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.
📌 Ort von Gedenkstätte für die ermordeten Wiesbadener Juden
⏰ Öffnungszeiten von Gedenkstätte für die ermordeten Wiesbadener Juden
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Gedenkstätte für die ermordeten Wiesbadener Juden
Nestled in the heart of Wiesbaden, Germany, at Coulinstraße 2, lies the poignant and impactful Gedenkstätte für die ermordeten Wiesbadener Juden, a memorial dedicated to the memory of the city's Jewish victims of the Holocaust. This solemn site offers a vital opportunity for reflection, education, and remembrance.
Adresse & Kontaktinformationen
Adresse: Coulinstraße 2, 65183 Wiesbaden, Deutschland.
Telefon: 611313329.
Weitere Informationen und Bildmaterial finden Sie auf der offiziellen Webseite: wiesbaden.de.
Spezialitäten & Besonderheiten
- Denkmal: Das Gedenkstätte ist eine beeindruckende Erinnerung an die Opfer und bietet einen tiefgreifenden Einblick in die Geschichte der Wiesbadener Juden.
- Sehenswürdigkeit: Die Stätte ist eine wichtige Sehenswürdigkeit, die Besucher dazu einlädt, über das Verbrechen des Holocausts nachzudenken und die Erinnerung an die Opfer wachzuhalten.
Rollstuhlgerechter Parkplatz
Ein rollstuhlgerechter Parkplatz steht den Besuchern zur Verfügung, um den Zugang zu erleichtern und ein barrierefreies Erlebnis zu gewährleisten.
Über das Gedenken
Das Gedenken an die ermordeten Wiesbadener Juden ist von großer Bedeutung, um die Geschichte nicht zu vergessen und ein Zeichen der Solidarität und des Respekts für alle Opfer des Holocausts zu setzen. Die Gedenkstätte ist ein wichtiger Ort der Erinnerung und des Lernens.
Bewertungen und Durchschnittliche Meinung
Die Gedenkstätte für die ermordeten Wiesbadener Juden hat eine durchschnittliche Bewertung von 4.4/5 bei 112 Bewertungen auf Google My Business. Besucher loben die tiefgründige und nachdenkliche Atmosphäre, die technischen und haptischen Aspekte der Ausstellung und die Sauberkeit. Einige Besucher bemängeln jedoch, dass der Platz nicht immer von Besuchern frequentiert wird, was das Gedenken an die Opfer erschwert.
Empfehlung
Es wird dringend empfohlen, die Gedenkstätte für die ermordeten Wiesbadener Juden zu besuchen, um einen tiefen Einblick in die Geschichte der Stadt und ihrer jüdischen Gemeinde während der Holocaustzeit zu erhalten. Die Anreise lohnt sich aufgrund der wichtigen Botschaft und der beeindruckenden Architektur der Gedenkstätte.
Mit einer Fülle von Informationen und Bildmaterialien auf der offiziellen Webseite bietet die Gedenkstätte für die ermordeten Wiesbadener Juden Besuchern eine umfassende Erfahrung und ein tieferes Verständnis der tragischen Geschichte der Opfer. Wir empfehlen, die Webseite zu besuchen und die Gedenkstätte persönlich zu besichtigen, um diese wichtige Botschaft zu unterstützen und die Erinnerung an die ermordeten Wiesbadener Juden wachzuhalten.