Gedenkstätte für die ermordeten Wiesbadener Juden - Wiesbaden

Adresse: Coulinstraße 2, 65183 Wiesbaden, Deutschland.
Telefon: 611313329.
Webseite: wiesbaden.de
Spezialitäten: Denk­mal, Denkmal, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 112 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Gedenkstätte für die ermordeten Wiesbadener Juden

Gedenkstätte für die ermordeten Wiesbadener Juden Coulinstraße 2, 65183 Wiesbaden, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Gedenkstätte für die ermordeten Wiesbadener Juden

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Gedenkstätte für die ermordeten Wiesbadener Juden

Nestled in the heart of Wiesbaden, Germany, at Coulinstraße 2, lies the poignant and impactful Gedenkstätte für die ermordeten Wiesbadener Juden, a memorial dedicated to the memory of the city's Jewish victims of the Holocaust. This solemn site offers a vital opportunity for reflection, education, and remembrance.

Adresse & Kontaktinformationen

Adresse: Coulinstraße 2, 65183 Wiesbaden, Deutschland.

Telefon: 611313329.

Weitere Informationen und Bildmaterial finden Sie auf der offiziellen Webseite: wiesbaden.de.

Spezialitäten & Besonderheiten

  • Denk­mal: Das Gedenkstätte ist eine beeindruckende Erinnerung an die Opfer und bietet einen tiefgreifenden Einblick in die Geschichte der Wiesbadener Juden.
  • Sehenswürdigkeit: Die Stätte ist eine wichtige Sehenswürdigkeit, die Besucher dazu einlädt, über das Verbrechen des Holocausts nachzudenken und die Erinnerung an die Opfer wachzuhalten.

Rollstuhlgerechter Parkplatz

Ein rollstuhlgerechter Parkplatz steht den Besuchern zur Verfügung, um den Zugang zu erleichtern und ein barrierefreies Erlebnis zu gewährleisten.

Über das Gedenken

Das Gedenken an die ermordeten Wiesbadener Juden ist von großer Bedeutung, um die Geschichte nicht zu vergessen und ein Zeichen der Solidarität und des Respekts für alle Opfer des Holocausts zu setzen. Die Gedenkstätte ist ein wichtiger Ort der Erinnerung und des Lernens.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Die Gedenkstätte für die ermordeten Wiesbadener Juden hat eine durchschnittliche Bewertung von 4.4/5 bei 112 Bewertungen auf Google My Business. Besucher loben die tiefgründige und nachdenkliche Atmosphäre, die technischen und haptischen Aspekte der Ausstellung und die Sauberkeit. Einige Besucher bemängeln jedoch, dass der Platz nicht immer von Besuchern frequentiert wird, was das Gedenken an die Opfer erschwert.

Empfehlung

Es wird dringend empfohlen, die Gedenkstätte für die ermordeten Wiesbadener Juden zu besuchen, um einen tiefen Einblick in die Geschichte der Stadt und ihrer jüdischen Gemeinde während der Holocaustzeit zu erhalten. Die Anreise lohnt sich aufgrund der wichtigen Botschaft und der beeindruckenden Architektur der Gedenkstätte.

Mit einer Fülle von Informationen und Bildmaterialien auf der offiziellen Webseite bietet die Gedenkstätte für die ermordeten Wiesbadener Juden Besuchern eine umfassende Erfahrung und ein tieferes Verständnis der tragischen Geschichte der Opfer. Wir empfehlen, die Webseite zu besuchen und die Gedenkstätte persönlich zu besichtigen, um diese wichtige Botschaft zu unterstützen und die Erinnerung an die ermordeten Wiesbadener Juden wachzuhalten.

👍 Bewertungen von Gedenkstätte für die ermordeten Wiesbadener Juden

Gedenkstätte für die ermordeten Wiesbadener Juden - Wiesbaden
Christian ?.
5/5

Sehr nachdenklich machendes Bauwerk. Die vielen, vielen Namen abzuschreiten und zu lesen erinnert eindrücklich daran das es nicht nur Worte sind

Gedenkstätte für die ermordeten Wiesbadener Juden - Wiesbaden
June C.
5/5

Hervorzuheben ist die Sauberkeit.
Haptische und technische Verbindung zur Sichtbarkeit der Menschen, zu deren Erinnerung die Stadt durchdachte Erinnerung als Stätte leben lässt.

Gedenkstätte für die ermordeten Wiesbadener Juden - Wiesbaden
Christian
4/5

Gedenken ist wichtig, aber der Platz wurde ein wenig einfallslos gestaltet. Umrahmt von viel Autoverkehr sehe ich hier selten jemanden, der den Toten gedenkt. Neben der Mauer und den Namen gibt es aus meiner Sicht nichts interessantes zu entdecken.

Gedenkstätte für die ermordeten Wiesbadener Juden - Wiesbaden
Inken
4/5

Schön als Gedänkstätte in die Straßenführung integriert. Die Idee finde ich sehr gut mit den Pflastersteinen die Umrisse zu simulieren.
Diese Gedenkstätte geht nur leider etwas unter in der trubeligen Ecke.

Gedenkstätte für die ermordeten Wiesbadener Juden - Wiesbaden
V K.
2/5

Die Gedenkstätte ist ein eindringliches Mahnmal. Doch um so ein Mahnmal auf sich wirken zu lassen und dort zu verweilen, sollte es gestalterisch nicht wirken, als wäre es ein großer Parkplatz direkt neben der Beschleunigungskurve Coulinstraße. Ich habe mich schon gefragt, ob es gebaut wurde für Autofahrer, die an der Ampel warten oder ob man wirklich als Fußgänger dorthin flanieren soll, um den Opfern des NS zu gedenken? Dann wären ein paar Sitzgelegenheiten und Bäume/Grünzeug schon auch sinnvoll gewesen.

Gedenkstätte für die ermordeten Wiesbadener Juden - Wiesbaden
Deno B.
2/5

Schon oft hier vorbei gefahren und gelaufen. Hat mich nie zum Gedenken angesprochen. Alles trist und grau. Keine Bänke zum flanieren, kein Grüngar nichts. Sollte man sich Gedanken machen wie Mann es wieder anlockender gestaltet.

Gedenkstätte für die ermordeten Wiesbadener Juden - Wiesbaden
Christian R.
3/5

Ich bin ein wenig hin- und hergerissen. Einerseits ist es gut und richtig ein solches Mahnmal zu bauen. Aber andererseits frage ich mich, warum dies so lieblos geschehen musste. Ein solcher Ort sollte eigentlich ein Ort des Besinnens und in sich kehrens sein. Hier hat man jedoch das Gefühl auf eine Lärmschutzwand an der Autobahn zu schauen. Entsprechender Autoverkehr inklusive.

Gedenkstätte für die ermordeten Wiesbadener Juden - Wiesbaden
Chiquita M.
4/5

Ein wichtiges Denkmal gegen das Vergessen, dass mit ein paar Bänken und Bäumen zum verweilen und gedenken einladen würde.
So wirkt es trist und abweisend, obwohl es architektonisch ansprechend in die Umgebung integriert ist.
----------------
An important memorial against forgetting, that with a few benches and trees would invite to stay and remember.
So it looks dreary and rejecting, although it is integrated architecturally appealing into the environment.

Go up