Garten des Gedenkens - Marburg

Adresse: Universitätsstraße 13, 35037 Marburg, Deutschland.
Telefon: 6421201329.
Webseite: garten-des-gedenkens.de
Spezialitäten: Gedenkpark, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 222 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Garten des Gedenkens

Garten des Gedenkens Universitätsstraße 13, 35037 Marburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Garten des Gedenkens

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Überblick über den Garten des Gedenkens in Marburg

Der Garten des Gedenkens, gelegen an der Adresse: Universitätsstraße 13, 35037 Marburg, Deutschland, ist mehr als nur ein Park – er ist ein bedeutender Ort des Gedenkens und der Erinnerung. Mit der Telefonnummer 6421201329 bietet dieser Friedhof einen Ort der Ruhe und Besinnung inmitten des hektischen Stadtlebens. Die Webseite garten-des-gedenkens.de gibt detaillierte Informationen über den Park und seine Geschichte.

Besondere Merkmale

Spezialitäten:
- Der Garten des Gedenkens ist vor allem bekannt für seinen Gedenkpark und seine Bedeutung als Sehenswürdigkeit. Hier finden Besucher nicht nur eine Oase der Ruhe, sondern auch einen tiefgreifenden Einblick in die tragische Geschichte der Region.

Andere interessante Daten:
- Der Park ist rollstuhlgerecht und kinderfreundlich gestaltet, was ihn für eine breite Öffentlichkeit zugänglich macht.
- Besonders hervorzuheben ist der rollstuhlgerechte Eingang, der sicherstellt, dass jeder diesen wichtigen Ort besuchen kann.

Weitere Informationen und Bewertungen

Der Garten des Gedenkens verfügt über eine beeindruckende Anzahl von Bewertungen auf Google My Business mit insgesamt 222 Bewertungen und einer durchschnittlichen Meinung von 4,4/5. Dies spricht für die eindrucksvolle Wirkung, die dieser Ort auf die Besucher hat. Einige wiederkehrende Aspekte der Bewertungen beziehen sich auf:

- Die sinnvolle und stillende Atmosphäre, die zum Gedenken einlädt und an die tragischen Ereignisse erinnert, die mit diesem Ort verbunden sind.
- Die Tatsache, dass der Park oft übersehen wird, obwohl er eine bedeutende Geschichte und Bedeutung trägt.
- Die Aufforderung, die Erinnerung an die Synagoge zu wahren, die hier einst stand und die während der Nacht des 9. November 1938 zerstört wurde.

Rechtliches und Praktisches

Für potenzielle Besucher ist es wichtig zu wissen, dass der Garten des Gedenkens leicht erreichbar ist und dass er über barrierefreie Einrichtungen verfügt. Die Webseite bietet detaillierte Informationen, die für Besucher hilfreich sein können, um den Besuch bestmöglich vorzubereiten.

Empfehlung

Wir empfehlen dringend, den Garten des Gedenkens zu besuchen. Egal, ob Sie dort trauern, gedenken oder einfach nur Ruhe suchen – dieser Ort verdient besondere Aufmerksamkeit. Besuchen Sie die Webseite garten-des-gedenkens.de, um mehr über den Park zu erfahren und eventuell sogar Informationen zu besonderen Veranstaltungen oder Gedenkzeremonien zu erhalten. Lassen Sie sich von der Schönheit und der historischen Bedeutung dieses besonderen Ortes berühren.

---

Dieser Ort ist nicht nur ein Park, sondern ein Mahnmal und ein Ort der Besinnung. Wir sind überzeugt, dass Sie von Ihrem Besuch im Garten des Gedenkens tief berührt werden werden.

👍 Bewertungen von Garten des Gedenkens

Garten des Gedenkens - Marburg
Echnaton W. (.
5/5

Schöner stiller Ort inmitten der Stadt.... lädt zum Gedenken ein an die furchtbaren Ereignisse die mit diesem Platz verbunden sind....es sollte uns alle daran erinnern das so etwas schlimmes wie dieses Menschen-Verbrechen nicht wieder geschieht....
Trotzdem ein schöner Platz zum verweilen...

Garten des Gedenkens - Marburg
Lukas Z.
4/5

Schöner Platz mit bedeutender Geschichte, an dem man viel zu häufig mit viel zu wenig Beachtung vorbeieilt.

Garten des Gedenkens - Marburg
Edgar G.
5/5

Nichts ist übrig von der Synagoge, die hier einst stand.

Garten des Gedenkens - Marburg
Elena I.
5/5

Nur Eingeweihte wissen, dass dies der Ort ist, an dem sich bis zur Nacht des 9. November 1938 die Marburger Synagoge befand.

Garten des Gedenkens - Marburg
Shams R.
4/5

Bus Stop at (Garten des Gedenkens) Universität street Marburg).
From where you can drive to Niederweimar ,Lohra,Gladenbach und Badendbach...

Garten des Gedenkens - Marburg
Katharina S.
5/5

Ein schöner Ort zum Innehalten und wenn da nicht soviele Leute sind, kann man nich besser entspannen - vorallem ganz spät abends 🙂.

Garten des Gedenkens - Marburg
Dotti G. (. H.
2/5

Ich hatte mir unter einem "Garten" und einer "berührenden Gedenkstätte" mehr versprochen. Es ist ein viereckiger Platz mit Sitzgelegenheiten und ein paar im Boden eingelassenen Gedenksteinen, der auf der Rückseite von einem Rosenbeet begrenzt wird. Mehr nicht. Allein die geschichtlichen Hintergrundinformationen an der Bushaltestelle bieten einen Mehrwert. Davor donnert der Straßenverkehr vorbei. Dieser geschichtsträchtige Ort hätte mehr verdient. Dann lieber zur alten Synagoge in der Altstadt laufen und dort innehalten und gedenken.

Garten des Gedenkens - Marburg
Marc N.
5/5

Schöner Gedenkplatz.

Go up