Garten der Frauen - Hamburg

Adresse: 22337 Hamburg, Deutschland.
Telefon: 40593880.
Webseite: garten-der-frauen.de
SpezialitÀten: Friedhof.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 101 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Garten der Frauen

Garten der Frauen 22337 Hamburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Garten der Frauen

  • Montag: 07:00–21:00
  • Dienstag: 07:00–21:00
  • Mittwoch: 07:00–21:00
  • Donnerstag: 07:00–21:00
  • Freitag: 07:00–21:00
  • Samstag: 07:00–21:00
  • Sonntag: 07:00–21:00

Garten der Frauen: Ein Unikat in Hamburg

Garten der Frauen ist ein einzigartiger Garten, der sich im Herzen des Ohlsdorfer Friedhofs, dem grĂ¶ĂŸten Parkfriedhof der Welt in Hamburg, befindet. Der Verein "Garten der Frauen" wurde im Jahr 2001 von der Historikerin Rita Bake sowie zwei Freundinnen gegrĂŒndet, um diesen besonderen Ort zu pflegen und zu erhalten. Der Garten ist darauf ausgerichtet, den Besuchern eine ruhige und gemĂŒtliche AtmosphĂ€re zu bieten, in der sie die Schönheit der Natur und die Geschichte der Friedhofsanlage bestaunen können.

SpezialitÀten und Besonderheiten

  • Friedhof: Der Garten befindet sich innerhalb des Ohlsdorfer Friedhofs, was ihn zu einem einzigartigen und malerischen Ort macht.
  • Rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz: Die Anlage ist auf Rollstuhlgerechtigkeit ausgerichtet, um allen Besuchern einen bequemen Zugang und Parkplatz zu bieten.

SpezialitÀten und Besonderheiten

  1. Historische GrabstĂ€tten: Im Garten der Frauen finden sich zahlreiche historische GrabstĂ€tten, die mit RingbĂŒchern versehen sind und reich an spannender Geschichte sind.
  2. Bestattungsmöglichkeiten: Hier können Frauen sich auch selbst bestatten lassen, was ein weiteres Alleinstellungsmerkmal darstellt.

Reiseempfehlungen

Sprache:
Die Informationen und Beschilderung im Garten der Frauen sind hauptsĂ€chlich auf Deutsch verfĂŒgbar.
Öffnungszeiten:
Der Garten ist von Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. Am Wochenende und an Feiertagen ist er geschlossen.
Anfahrt:
Mit dem Auto: Nehmen Sie die Autobahn A7 bis zur Ausfahrt "Hamburg-Harburg". Dann folgen Sie den Schildern "Zentrum" und "Friedhöfe" bis zum Ohlsdorfer Friedhof. Der Garten der Frauen befindet sich im Norden des Friedhofs.
Kontakt:
Adresse: 22337 Hamburg, Deutschland

Telefon: 40593880

Webseite: garten-der-frauen.de

Bewertungen und Meinungen

Das Unternehmen Garten der Frauen hat insgesamt 101 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,6 von 5 Sternen zeugt dies von der hohen Zufriedenheit der Besucher. Die Besucher loben besonders die ruhige und gemĂŒtliche AtmosphĂ€re, die historischen GrabstĂ€tten und die Möglichkeit der individuellen Bestattung. Einige Besucher haben auch die rollstuhlgerechte Einrichtung hervorgehoben und das Engagement des Vereins fĂŒr die Pflege und Erhaltung des Gartens.

Im Garten der Frauen können Besucher nicht nur die Schönheit der Natur genießen, sondern auch die reiche Geschichte und die besondere AtmosphĂ€re des Friedhofs erkunden. Die einzigartige Konzeption und die hervorragende Bewertung sprechen fĂŒr sich selbst. Wir empfehlen jedem, der in der NĂ€he ist oder den Friedhof besuchen möchte, einen Besuch in diesem einzigartigen Garten zu planen. Weitere Informationen und Anregungen erhalten Sie auf der Webseite garten-der-frauen.de.

👍 Bewertungen von Garten der Frauen

Garten der Frauen - Hamburg
Mandy K.
5/5

Ein toller Verein kĂŒmmert sich um
den kleinen Garten der Frauen. Schöne ruhige BÀnke laden zum verweilen ein.

Garten der Frauen - Hamburg
Lang G.
5/5

Einmalig!
Inmitten dem Ohldsorfer Friedhof (grösster Parkfriedhof der Welt)
hat die Hamburger Historikerin Rita Bake mit zwei Freundinnem im Jahr 2001 den Verein „Garten der Frauen“ gegrĂŒndet.
Neben 'historischen GrabstĂ€tten' - mit RingbĂŒchern voll von interessanter Historie - kann Frau sich auch hier bestatten lassen.

Garten der Frauen - Hamburg
Fabienne L.
5/5

Durch Zufall dort gewesen. Inspirierender Ort.
Mit viel Liebe gestaltet, friedlich und ein Abstecher wert. Aktuell ist der Garten auf Grund von frischen Grassamen nicht ganz frei zugÀnglich. War trotzdem sehr schön.

Garten der Frauen - Hamburg
Ruth M.
5/5

Der Garten der Frauen ist ein außerordentlich schöner und interessanter Ort auf dem Ohlsdorfer Friedhof. Man findet hier historische Grabsteine und viele Geschichten ĂŒber das Leben bedeutender Frauen. Der Garten wird von Mitgliedern eines Vereins liebevoll gepflegt. Ein Besuch lohnt sich unbedingt.

Garten der Frauen - Hamburg
Christian M.
5/5

Liebevoll angelegt, mit vielen schönen PlĂ€tzen zum Verweilen. Und natĂŒrlich mit sehr vielen Geschichten ĂŒber großartige Frauen, die sehr nachdenklich und oft auch traurig machen, nicht zuletzt, weil die MĂ€nner darin hĂ€ufig eine unrĂŒhmliche Rolle spielen.

Garten der Frauen - Hamburg
Anna G.
5/5

Klein, ruhig und abgelegen. Es gibt ein schönes Buch an der hinteren Sitzbank mit Geschichten zum Thema Tod. Perfekter Platz, um Mal kurz abzuschalten. Es gibt genĂŒgend Sitzgelegenheiten.

Garten der Frauen - Hamburg
Birgit Z.
5/5

Der Garten der Frauen ist ein wundervoll gepflegtes Abteil des Olsdorfer Friedhofs. Jedes einzelne Grab bzw. Gedenkstelle wird gut erklÀrt. Schön auch viel vielfÀltige Auswahl der bemerkenswerten Frauen.

Garten der Frauen - Hamburg
AL V.
4/5

Vielleicht bin ich morbide? Ein schöner parkĂ€hnlicher Friedhof von "gigantischer" GrĂ¶ĂŸe mitten in Hamburg.
Dort sind viele prominente und historische Persönlichkeiten beerdigt.
Am meisten beeindrucken jedoch die MassengrÀber, z. B. Soldaten, Feuerwehr und viele mehr.
Teilweise grandios alter Baumbestand.
Ist einen Ganztagesausflug!! definitiv wert.
Weitere infos bei u. A. Wikipedia

Go up