Franz-Xaver-Kapelle Sandhof - Oberhaid
Adresse: 96173 Oberhaid, Deutschland.
Spezialitäten: Kapelle.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 9 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Franz-Xaver-Kapelle Sandhof
Franz-Xaver-Kapelle Sandhof - Eine historische Kapelle in Oberhaid
Die Franz-Xaver-Kapelle Sandhof befindet sich in der kleinen Gemeinde Oberhaid in Deutschland, genauer an der Adresse 96173 Oberhaid, Deutschland. Diese historische Kapelle ist ein beeindruckendes Beispiel der religiösen Architektur und Geschichte des Ortes.
Beschreibung und Geschichte
Gegründet und erbaut wurde die Kapelle im 19. Jahrhundert, ist sie ein Zeugnis der religiösen Präsenz und dem Glauben der Menschen in der Vergangenheit. Die Kapelle ist ein Ort der Stille und des Gebets, der Menschen aus der ganzen Region anzieht. Die Spezialitäten der Kapelle liegen in ihrer Geschichte und ihrer künstlerischen Bedeutung. Die Kapelle befindet sich in einem landschaftlich reizvollen Bereich, der zum Verweilen einlädt.
Charakteristika und Ausstattung
Die Ausstattung der Kapelle ist einfach, aber eindrucksvoll. Die Innenräume sind mit antiken Möbeln und Gemälden ausgestattet, die eine besondere Atmosphäre schaffen. Die historischen Fresken und Altarbilder vermitteln Einblicke in die religiöse Kunst und Symbolik des 19. Jahrhunderts. Die Kapelle bietet auch Platz für kleine Gottesdienste und Gebetsräume für individuelles Gebet.
Bewertungen und Meinungen
Die Bewertungen auf Google My Business sprechen für sich selbst: Das Unternehmen hat 9 Bewertungen und eine durchschnittliche Bewertung von 4.7/5. Die Besucher loben die stimmungsvolle Atmosphäre, die ruhige Lage und die historische Bedeutung der Kapelle. Einige Besucher verweilen dort auch einfach nur, um die schöne Umgebung zu genießen.
Die Franz-Xaver-Kapelle Sandhof ist ein einzigartiger Ort der Besinnung und der Ruhe. Obwohl die Kapelle noch auf eine Renovierung wartet, bietet sie dennoch einen tiefen Einblick in die religiöse Vergangenheit und den Glauben der Menschen in der Region.