Europäische Holocaustgedenkstätte - Landsberg am Lech
Adresse: Erpftinger Str., 86899 Landsberg am Lech, Deutschland.
Telefon: 819139298.
Webseite: landsberger-zeitgeschichte.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Gemeinnützige Organisation, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 95 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.
📌 Ort von Europäische Holocaustgedenkstätte
⏰ Öffnungszeiten von Europäische Holocaustgedenkstätte
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Europäische Holocaustgedenkstätte in Landsberg am Lech
Die Europäische Holocaustgedenkstätte, gelegen an der Adresse Erpftinger Str. 86899 Landsberg am Lech, Deutschland, ist eine bedeutende historische Sehenswürdigkeit und gemeinnützige Organisation, die sich der Erinnerung an die Opfer des Holocausts widmet. Mit ihrer Adresse Telefon: +49 8191 39298 ist sie leicht erreichbar für Besucher und Interessierte. Die Webseite landsberger-zeitgeschichte.de bietet umfassende Informationen über die Gedenkstätte und deren Geschichte.
Besondere Merkmale und Zugänglichkeit
Die Europäische Holocaustgedenkstätte ist nicht nur wegen ihrer historischen Bedeutung, sondern auch aufgrund ihrer barrierefreien Gestaltung hervorzuheben. Der Eingang ist rollstuhlgerecht und es gibt einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was sicherstellt, dass alle Besucher die Gedenkstätte unbeschadet betreten können. Diese Aufmerksamkeit für Inklusion ist bedeutend und zeigt die Bemühungen, allen Menschen die Möglichkeit zur Erinnerung und Besinnung zu bieten.
Aktuelle Bewertungen und Meinungen
Die Gedenkstätte genießt eine respektable Anerkennung in der Community, mit insgesamt 95 Bewertungen auf Google My Business, von denen das durchschnittliche Rating eine durchscheinende 4,3 von 5 Sternen aufweist. Obwohl einige Besucher bedauerlicherweise angaben, dass sie einen Termin vorab vereinbaren mussten und die Gedenkstätte wegen mangelnder Instandhaltung nicht in ihrem besten Zustand vorfanden, überwiegt das positive Bewusstsein für die Bedeutung dieses historischen Ortes. Es wird deutlich, dass die Gedenkstätte ein wichtiger Ort ist, der die schwierige Vergangenheit unserer Gesellschaft nicht nur lebendig hält, sondern auch eine Lektion für die Zukunft vermittelt.
Empfehlung für Besucher
Für diejenigen, die an der Erkundung dieser wichtigen historischen Stätte interessiert sind, wird empfohlen, unbedingt die offizielle Webseite zu besuchen. Dort finden Sie nicht nur detaillierte Informationen über die Öffnungszeiten, sondern auch über die verschiedenen Ausstellungen und Veranstaltungen, die dort stattfinden. Die Möglichkeit, einen Termin vorab zu vereinbaren, ist ratsam, um sicherzustellen, dass Sie die Gedenkstätte ohne Zeitdruck besuchen können. Besuchen Sie landsberger-zeitgeschichte.de und erleben Sie die Geschichte der Europäischen Holocaustgedenkstätte für sich selbst. Es ist ein Besuch, der wertvoll ist und Ihnen ein tiefes Verständnis und Respekt für die Vergangenheit vermitteln wird.
In der Summe ist die Europäische Holocaustgedenkstätte in Landsberg am Lech ein Ort der Ehrfurcht und des Gedenkens, der es wert ist, besucht zu werden. Entdecken Sie diese wichtige Stätte der Erinnerung und tragen Sie dazu bei, ihre Bedeutung zu bewahren und weiterzuverbreiten.