Ehemalige Synagoge Westerburg - Westerburg

Adresse: Wilhelmstraße 4, 56457 Westerburg, Deutschland.

Webseite: alemannia-judaica.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Ehemalige Synagoge Westerburg

Ehemalige Synagoge Westerburg Wilhelmstraße 4, 56457 Westerburg, Deutschland

Die ehemalige Synagoge in Westerburg ist eine historische Sehenswürdigkeit, die sich in der Wilhelmstraße 4, 56457 Westerburg, Deutschland befindet. Diese Synagoge ist ein wichtiger Zeuge der jüdischen Geschichte in Westerburg und zählt zu den besterhaltenen Synagogengebäuden in Deutschland.

Die Synagoge wurde im Jahr 1890 erbaut und diente bis 1938 als Ort des Glaubens und der Zusammenkunft für die jüdische Gemeinde. Das Gebäude ist ein repräsentativer Backsteinbau im Stil der Neugotik und zeigt schöne Architekturdetails wie Maßwerkfenster und ein steiles Satteldach.

Heute ist die ehemalige Synagoge in Westerburg nicht mehr als solche nutzbar, aber das Gebäude ist erhalten und kann besichtigt werden. Der Betsaal selbst ist im Originalzustand erhalten und gibt Einblicke in die vergangene Bedeutung und Nutzung des Gebäudes. Eine Besichtigung der Synagoge ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich.

Die ehemalige Synagoge ist ein bedeutendes Kulturdenkmal und ein wichtiger Ort der Erinnerung an die jüdische Geschichte in Westerburg. Sie ist auch ein Teil der jüdischen Geschichte in Deutschland und ein Zeichen der Erinnerung und des Gedenkens an die Opfer des Holocaust.

Die ehemalige Synagoge in Westerburg ist ein Muss für alle, die sich für Geschichte, Architektur und Kultur interessieren. Sie ist auch ein wichtiger Ort für die jüdische Gemeinde und die Menschen, die sich für die jüdische Geschichte in Deutschland interessieren.

Die ehemalige Synagoge in Westerburg ist ein besonderes Beispiel für die Vielfalt der deutschen Kultur und Geschichte und sollte von allen besucht werden. Die Synagoge ist ein wichtiger Zeuge der Geschichte und ein Ort der Erinnerung und des Gedenkens. Eine Besichtigung der Synagoge ist eine wertvolle Erfahrung und eine Gelegenheit, mehr über die jüdische Geschichte in Deutschland und die Bedeutung der Synagoge zu erfahren.

Die ehemalige Synagoge in Westerburg ist ein spektakuläres Beispiel für die Vielseitigkeit der deutschen Kultur und Geschichte. Sie ist eine wichtige Sehenswürdigkeit und ein Ort der Erinnerung und des Gedenkens. Eine Besichtigung der Synagoge ist eine wertvolle Erfahrung und eine Gelegenheit, mehr über die jüdische Geschichte in Deutschland und die Bedeutung der Synagoge zu erfahren.

Go up