ehemalige Synagoge Weilburg; Gedenktafel auf dem Marktplatz fel - Weilburg
Adresse: Bogengasse 2/4, 35781 Weilburg, Deutschland.
Spezialitäten: Synagoge.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von ehemalige Synagoge Weilburg; Gedenktafel auf dem Marktplatz fel
Ehemalige Synagoge Weilburg - Ein historisches Denkmal
Die ehemalige Synagoge Weilburg, gelegen in der Adresse Bogengasse 2/4, 35781 Weilburg, Deutschland, ist ein eindrucksvolles Beispiel für die reiche jüdische Geschichte in dieser Region. Diese Synagoge, die in den 1860er Jahren erbaut wurde, wurde leider nach dem Zweiten Weltkrieg zerstört, aber die Erinnerung an sie lebt fort in einem beeindruckenden Gedenkblatt, das auf dem Marktplatz von Weilburg angebracht wurde.
Besondere Merkmale und Informationen
Spezialitäten: | Hier finden Sie Informationen und Anlässe rund um die Synagoge, einschlieÃlich historischer Führungen und Gedenkveranstaltungen. | |
---|---|---|
Kontaktinformationen: | Telefon: 06474 98354 (Bitte für spezifische Anfragen kontaktieren) | Website: www.ehemalige-synagoge-weilburg.de |
Andere Interessenpunkte: | Das Gedenkblatt auf dem Marktplatz ist ein wichtiger Ort für Besucher, die sich für die jüdische Geschichte interessieren. Es bietet eine Möglichkeit, die Vergangenheit zu ehren und zu lernen. | |
Bewertungen: | Leider hat dieses Unternehmen noch keine Bewertungen auf Google My Business erhalten. | |
Durchschnittliche Meinung: | Durchschnittliche Meinung: 0/5. |
Für Besucher, die sich für die Geschichte der jüdischen Gemeinschaft in Weilburg interessieren, ist die ehemalige Synagoge ein bedeutendes Ziel. Obwohl das Gebäude selbst nicht mehr steht, dient das Gedenkblatt auf dem Marktplatz als starkes Symbol der Erinnerung und des Respekts. Die Nähe zur Synagoge und das Gedenkblatt bieten zusammen eine interessante Kombination für historisch Interessierte.
Empfehlungen für Besucher
- Besuchen Sie das Gedenkblatt auf dem Marktplatz, um die Geschichte und den Kontext zu verstehen.
- Informieren Sie sich über die Geschichte der Synagoge und der jüdischen Gemeinschaft in Weilburg.
- Nutzen Sie die Gelegenheit, die umliegende Altstadt zu erkunden, die viele weitere historische Sehenswürdigkeiten bietet.
- Kontaktieren Sie die Synagogengemeinde oder lokale Historiker für detailliertere Informationen oder geführte Touren.
Die Ehemalige Synagoge Weilburg lebt durch das Gedenken weiter. Obwohl die Bewertungen noch begrenzt sind, spricht viel dafür, dieses historische Denkmal persönlich zu besuchen und sich von seiner Bedeutung und dem Respekt, den es verdient, selbst überzeugen zu lassen.