ehemalige Synagoge Rödermark - Rödermark

Adresse: Bahnhofstraße 39, 63322 Rödermark, Deutschland.

Webseite: alemannia-judaica.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von ehemalige Synagoge Rödermark

ehemalige Synagoge Rödermark Bahnhofstraße 39, 63322 Rödermark, Deutschland

Die ehemalige Synagoge Rödermark befindet sich an der Adresse Bahnhofstraße 39, 63322 Rödermark, Deutschland. Diese historische Sehenswürdigkeit bietet Einblicke in die jüdische Geschichte der Region und ist ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes Deutschlands.

Die Synagoge wurde im Jahr 1907 erbaut und diente bis in die 1930er Jahre als Gotteshaus für die jüdische Gemeinde Rödermark. Im Jahr 1938, während der Novemberpogrome, wurde die Synagoge verwüstet und geschändet. Danach diente das Gebäude verschiedenen Zwecken, bis es in den 1990er Jahren von der Stadt Rödermark erworben und restauriert wurde. Heute ist die ehemalige Synagoge ein Denkmal und Museum, das die Geschichte der jüdischen Gemeinde und das Leid, das während der Nazizeit über die Juden Europas gebracht wurde, dokumentiert.

Die ehemalige Synagoge Rödermark ist geöffnet für Besucher und Führungen. Die Besichtigung ist kostenlos, jedoch ist es empfehlenswert, im Voraus eine Vereinbarung mit der Stadt Rödermark zu treffen, um die Öffnungszeiten und Führungen zu koordinieren.

Die ehemalige Synagoge Rödermark hat derzeit keine Bewertungen auf Google My Business. Es gibt jedoch positive Bewertungen von Besuchern, die das Gebäude als sehenswert und bewegend empfinden.

Insgesamt ist die ehemalige Synagoge Rödermark eine interessante Sehenswürdigkeit für alle, die mehr über die jüdische Geschichte in Deutschland erfahren möchten. Die Synagoge bietet Einblicke in die religiösen Praktiken und das Leben der jüdischen Gemeinde vor dem Zweiten Weltkrieg und erinnert daran, dass das Leid der Juden während der Nazizeit nie vergessen werden darf.

Für weitere Informationen und Anfragen steht Ihnen die Stadt Rödermark unter der folgenden Webseite zur Verfügung: alemannia-judaica.de

Go up