ehemalige Synagoge Kirchheimbolanden mit Gedenksteinen - Göllheim
Adresse: Berggasse 10, 67307 Göllheim, Deutschland.
Webseite: alemannia-judaica.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von ehemalige Synagoge Kirchheimbolanden mit Gedenksteinen
Die ehemalige Synagoge Kirchheimbolanden mit Gedenksteinen befindet sich an der Adresse Berggasse 10, 67307 Göllheim, Deutschland. Diese historische Sehenswürdigkeit ist eine ehemalige Synagoge, die heute als Gedenkstätte dient.
Die Synagoge wurde im Jahr 1825 erbaut und war bis 1938 in Gebrauch. Im November 1938 wurde sie durch die Nationalsozialisten verwüstet und später abgerissen. An der Stelle der ehemaligen Synagoge befindet sich heute ein Gedenkstein, der an die jüdische Gemeinde Kirchheimbolanden und die Opfer des Holocausts erinnert.
Die Gedenkstätte ist ein bedeutendes Denkmal der jüdischen Geschichte in der Region. Sie bietet Einblicke in die jüdische Lebensweise und Kultur sowie die Verfolgung der Juden während der NS-Zeit. Die Gedenksteine erinnern an die ehemaligen Synagoge und die jüdische Gemeinde Kirchheimbolanden.
Die ehemalige Synagoge ist ein wichtiger Ort zum Gedenken und Lernen. Für Besucher bietet sie eine Gelegenheit, die Geschichte der jüdischen Gemeinde und der Shoa zu verstehen und damit das Andenken an die Opfer zu bewahren.
Die ehemalige Synagoge Kirchheimbolanden mit Gedenksteinen hat 0 Bewertungen auf Google My Business. Die Durchschnittliche Meinung beträgt 0/5.
Insgesamt ist die ehemalige Synagoge Kirchheimbolanden mit Gedenksteinen ein bedeutender historischer Ort in Deutschland. Sie erinnert an eine tragische Zeit in der Geschichte der jüdischen Gemeinde und ist ein Mahnmal gegen Antisemitismus und Rassismus. Für alle, die mehr über die jüdische Geschichte in Deutschland erfahren möchten, ist die Gedenkstätte eine wertvolle Informationsquelle.
Besuchen Sie die Gedenkstätte und erfahren Sie mehr über die Geschichte der ehemaligen Synagoge und der jüdischen Gemeinde Kirchheimbolanden. Kontaktieren Sie die Gedenkstätte über ihre Webseite alemannia-judaica.de für weitere Informationen und Besuchszeiten.