ehemalige Synagoge Hadamar - Gedenk- und Erinnerungsstätte - Hadamar
Adresse: Nonnengasse 6, 65589 Hadamar, Deutschland.
Webseite: alemannia-judaica.de
Spezialitäten: Synagoge.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 6 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von ehemalige Synagoge Hadamar - Gedenk- und Erinnerungsstätte
Die ehemalige Synagoge in Hadamar ist eine Gedenk- und Erinnerungsstätte von großer Bedeutung für die jüdische Geschichte und Kultur in Deutschland. Die Synagoge befindet sich an der Nonnengasse 6 in 65589 Hadamar, Deutschland.
Die ehemalige Synagoge ist heute ein wichtiger Ort der Erinnerung an die jüdische Gemeinde in Hadamar und das Leid, das im Nationalsozialismus über die jüdische Bevölkerung Deutschland committed. Die Synagoge wurde im Jahr 1906 erbaut und diente bis 1938 als Zentrum der jüdischen Gemeinde. Während der Novemberpogrome 1938 wurde die Synagoge verwüstet und später als Lagerraum genutzt.
Im Jahr 1988 wurde die ehemalige Synagoge unter Denkmalschutz gestellt und nach umfangreichen Restaurierungsarbeiten wurde sie 2000 als Gedenk- und Erinnerungsstätte wiedereröffnet. Heute ist die Synagoge ein Ort der Begegnung, des Dialogs und der Bildung, der die Erinnerung an die jüdische Geschichte und Kultur in Hadamar und Deutschland wacht.
Die ehemalige Synagoge Hadamar bietet verschiedene Veranstaltungen und Führungen an, die die Geschichte und Bedeutung der Synagoge vermitteln und Einblicke in die jüdische Kultur geben. Dazu gehören Führungen durch die Synagoge, Ausstellungen, Vorträge und Workshops.
Die Synagoge ist ein wichtiges Zeugnis der jüdischen Geschichte in Hadamar und Deutschland und bietet einen Einblick in die Lebenswelt der jüdischen Gemeinde vor und während der nationalsozialistischen Diktatur. Die ehemalige Synagoge Hadamar ist eine wichtige Adresse für alle, die sich für die jüdische Geschichte und Kultur in Deutschland interessieren und einen Einblick in die Vergangenheit und Gegenwart der jüdischen Gemeinde in Hadamar bekommen möchten.
Zum Ende der Führung oder des Veranstaltungsprogramms besteht die Möglichkeit, sich mit den Organisatoren der Gedenk- und Erinnerungsstätte in Verbindung zu setzen, um weitere Informationen oder eine Besichtigung der Synagoge zu arrangieren. Die ehemalige Synagoge Hadamar ist eine wichtige Stätte, die die Erinnerung an die jüdische Geschichte und Kultur in Deutschland wacht und dazu einlädt, sich mit dieser Vergangenheit auseinanderzusetzen.
Die Bewertungen bei Google My Business zeigen, dass die ehemalige Synagoge Hadamar als Gedenk- und Erinnerungsstätte sehr positiv betrachtet wird. Die Durchschnittsmeinung liegt bei 4,5 von 5 Sternen, basierend auf 6 Bewertungen. Diese Bewertungen zeigen, dass die Synagoge als wichtiger Ort der Erinnerung und Begegnung geschätzt wird und ein wichtiges Zeugnis der jüdischen Geschichte in Deutschland ist.
Die ehemalige Synagoge Hadamar ist eine wichtige Stätte, die die Erinnerung an die jüdische Geschichte und Kultur in Deutschland wacht und dazu einlädt, sich mit dieser Vergangenheit auseinanderzusetzen. Wer sich für die jüdische Geschichte in Deutschland und die Vergangenheit der jüdischen Gemeinde in Hadamar interessiert, sollte die ehemalige Synagoge besuchen und sich selbst ein Bild davon machen. Die Synagoge ist eine wichtige Stätte, die dazu beiträgt, die Erinnerung an die jüdische Geschichte und Kultur in Deutschland wachzuhalten und ein Zeichen der Solidarität und des Respekts gegenüber den Opfern des Nationalsozialismus zu setzen.