Ehemalige Synagoge Bad Rappenau - Bad Rappenau
Adresse: Am Schafgarten 2, 74906 Bad Rappenau, Deutschland.
Webseite: alemannia-judaica.de.
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
Ort von Ehemalige Synagoge Bad Rappenau
Die ehemalige Synagoge in Bad Rappenau ist eine historische Sehenswürdigkeit, die einen Besuch wert ist. Die Adresse lautet Am Schafgarten 2, 74906 Bad Rappenau, Deutschland. Leider gibt es keine Telefonnummer, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
Um mehr über die Geschichte des Betsaals und der ehemaligen Synagoge zu erfahren, können Sie diesen Link besuchen. Hier finden Sie ausführliche Informationen über die Geschichte der Synagoge und des Betsaals.
Die ehemalige Synagoge ist ein bemerkenswertes Gebäude, das aufgrund seiner historischen Bedeutung einen Besuch wert ist. Sie ist ein wichtiger Teil der Geschichte von Bad Rappenau und ein Symbol für die jüdische Gemeinde, die einst in der Stadt lebte. Obwohl es keine Spezialitäten im traditionellen Sinne gibt, ist die Synagoge selbst eine Spezialität in Bezug auf die Geschichte und Kultur von Bad Rappenau.
Es gibt derzeit keine Bewertungen für die ehemalige Synagoge auf Google My Business und die durchschnittliche Meinung beträgt daher 0/5. Es ist jedoch zu beachten, dass die Synagoge nicht als Unterhaltungs- oder Gastronomiebetrieb betrieben wird, sondern als historisches Gebäude und Gedenkstätte dient.
Wenn Sie mehr über die ehemalige Synagoge in Bad Rappenau erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen, die oben genannte Website zu besuchen. Hier finden Sie ausführliche Informationen über die Geschichte und Bedeutung des Gebäudes. Durch einen Besuch der Website können Sie Ihr Wissen über die jüdische Gemeinde in Bad Rappenau und die Geschichte der Stadt erweitern.
Um mehr über die ehemalige Synagoge zu erfahren und wie Sie sie besuchen können, empfehlen wir Ihnen, die offizielle Website über den folgenden Link zu besuchen: Webseite besuchen.