Dommuseum Fulda - Fulda

Adresse: Domdechanei 4, 36037 Fulda, Deutschland.
Telefon: 66187207.
Webseite: dommuseum.bistum-fulda.de
Spezialitäten: Museum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 369 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Dommuseum Fulda

Überblick über das Dommuseum Fulda

Das Dommuseum Fulda, an der Adresse Domdechanei 4, 36037 Fulda, Deutschland, ist ein unverzichtbarer Ort für Geschichtsinteressierte und Liebhaber von Kunst und Kultur. Mit der Telefonnummer 66187207 können Besucher direkt Anfragen stellen oder Informationen einholen. Die Webseite des Museums, dommuseum.bistum-fulda.de, bietet zusätzliche Einblicke und ist eine Must-Visit-Seite für jeden, der mehr über die Geschichte des Bistums Fulda erfahren möchte.

Besondere Merkmale und Daten

Das Museum zeichnet sich durch seine barrierefreie Gestaltung aus, was es für alle zugänglich macht. Besucher mit Rollstühlen können von einem rollstuhlgerechten Eingang, einem rollstuhlgerechten Parkplatz und einem rollstuhlgerechten WC profitieren. Für diejenigen, die nach einer Pause etwas zu essen suchen, gibt es auch ein Restaurant. Das Museum ist zudem kindergerecht eingerichtet, was Familien mit Kindern besonders freut.

Einige Highlights des Museums sind:
- Außergewöhnliche Spezialitäten: Das Museum selbst ist das Hauptattraktion, aber es bietet auch eine Vielzahl von Ausstellungsstücken, die die Geschichte des Heiligen Bonifatius und seine Bedeutung für die heutige Zeit beleuchten.
- Barrierefreiheit: Die Infrastruktur ist gut ausgestaltet, um allen Besuchern ein angenehmes Erlebnis zu bieten.
- Weitere interessante Daten: Das Museum ist für seine kindgerechte Atmosphäre bekannt und bietet zudem einen biblischen Kontext für die Ausstellungen.

Bewertungen und Meinungen

Die durchschnittliche Bewertung des Dommuseums liegt bei 4.7/5, was deutlich macht, dass Besucher sehr zufrieden sind. Viele Bewertungen loben die ausführliche Gestaltung des Museums und die tiefe Einbindung der religiösen Geschichte. Hier sind einige zusammengestellte Meinungen, die die Qualität des Museums unterstreichen:

- "Ein wirklich schön gestaltetes Dommuseum, das sich dieses Jahr besonders dem Andenken des Heiligen Bonifatius widmet. Die Ausstellung zeigt viele Andenken aus vergangenen Zeiten und verbindet die Vergangenheit mit der Gegenwart."
- "Ich empfehle das Museum unbedingt, besonders nach einem Besuch des Grabes des Heiligen Bonifatius im Dom."

Empfehlung

Für alle, die sich für die Geschichte des Christentums in Deutschland interessieren oder die spirituelle Tiefe des Bistums Fulda erkunden möchten, ist das Dommuseum Fulda ein absolutes Muss. Besuchen Sie die Webseite des Museums, um mehr über die aktuellen Ausstellungen und Veranstaltungen zu erfahren und planen Sie Ihren Besuch. Sie können direkt über die Seite dommuseum.bistum-fulda.de Kontakt aufnehmen oder Reservierungen vornehmen. Das Museum erwartet Sie mit offenen Armen und verspricht ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.

Falls Sie direkte Anfragen haben oder einfach mehr über das Museum erfahren möchten, zögern Sie nicht, den Kontakt über die angegebene Telefonnummer aufzunehmen. Das Dommuseum Fulda ist bestrebt, allen Besuchern einen angenehmen und informativen Aufenthalt zu bieten.

👍 Bewertungen von Dommuseum Fulda

Dommuseum Fulda - Fulda
Ulf G.
5/5

Ein sehr schön gestaltetes Dommuseum, das sich in diesem Jahr natürlich besonders dem Vermächtnis des Heiligen Bonifatius widmet. Im Museum werden viele Erinnerungsstücke an diese lange vergangene Zeit gezeigt, und es wird der Bogen bis zur Verehrung von Bonifatius in unserer Zeit geschlagen. Das Museum ist unbedingt einen Besuch wert, nachdem der Besucher das Grab des Heiligen Bonifatius im Dom besucht hat.

Dommuseum Fulda - Fulda
Jtravel
5/5

Ein wunderschöner Dom. Wenige Parkmöglichkeiten direkt vor Ort. Wir haben in der Innenstadt geparkt. Es wird kein Eintritt verlangt. Es ist ein Ausflug auf jeden Fall wert. Wer noch mehr über die Geschichte erfahren möchte kann das Museum besichtigen. Man kann dort Fotos knipsen.

Dommuseum Fulda - Fulda
Stephan N.
5/5

Sehr schönes Museum, wunderbarer Eingangsbereich, gefüllt mit vielen Exponaten und Informationen ist es ebenso wie der Dom einen Besuch wert.

Sehr schöner Dom mit herrlichen Panorama das Ideale Fotomotiv!
Viel Spaß beim entdecken dieses Wunderschönen Ortes.
Nebenan hinter der Havanna Bar stehen Parkplätze zur Verfügung. Es bietet sich an das Stadtschloss gegenüber gleich mit zu erkunden!
Liebe Grüße

Dommuseum Fulda - Fulda
Florian S.
4/5

Sehr schöner restaurierter Dom mit gepflegter Anlage direkt gegenüber vom Stadtschloss. Der Dom kann kostenlos besichtigt werden inklusive der Gruft des Heiligen Bonifazius.Diese ist aber nicht für Rollstuhlfahrer zugänglich. Das Museum direkt nebenan ist gebührenpflichtig.

Dommuseum Fulda - Fulda
Bettina L.
4/5

Der kleine Barockgarten vor dem Dommuseum ist frei zugänglich und dient dem Museum als Ausstellungsort für historische Steine (Lapidarium) welche gut beschriftet sind. In dem kirchlichen Museum sind keine "Kunstwerke" ausgestellt sondern (liturgische) Gegenstände und Gewänder welche im Gottesdienst verwendet wurden und teilweise noch verwendet werden. Figuren und Bilder erzählen Geschichten aus der Bibel und Heiligenlegenden. Die Prachtentfaltung soll die Herrlichkeit Gottes (im Wortsinn) anschaulich machen.

Dommuseum Fulda - Fulda
Monika S.
5/5

Als ich im Januar 2020 hier war, war das Museum geschlossen, nun im September mit meiner VHS-Gruppe aber offen (meine Skizze): es lohnt sich! Von den bescheidenen Anfängen mit Lapidarium über die große Ratgar-Basilika mit ihren schlanken Türmen kann man die Entwicklung zum Prunk und der Pracht des Barock nachvollziehen: in Zeiten der Gegen-Reformation auch als Propaganda des Glaubens eingesetzt.
Am Eingang: eine großartige moderne memento mori-Arbeit von Lioba Munz.
Der Vorgängerbau des Doms war die größte Kirche jenseits der Alpen- die Barocke Kirche ist ebenfalls groß und großartig, nicht nur St. Peter mit abgegriffenen Zehen erinnert an die Peterskirche in Rom. Besonders anrührend ist im Dom die Krypta mit dem Bonifatius Altar und Grab.

Dommuseum Fulda - Fulda
Michael M.
5/5

Mir persönlich hat die zum Museum gehörende Gartenanlage, speziell mit dem Rosengarten aus sehr alten Rosensorten, gefallen. Im Garten befinden sich auch recht interessante Skulpturen.

Dommuseum Fulda - Fulda
The L. K.
5/5

Der Dom der Barock Stadt, ist ein sehr Historisches sowie Impusantes Gebäude. Das dazu gehörige Museum, ist ein wahres Juwel , voller Geschichte.

Der Dom spiegelt, die Historie von Fulda ab. Er steht im Mittelpunkt der Stadt und verkörpert, die Schönheit der Stadt Fulda.

Sollten, Sie in Fulda stranden, so nehmen Sie sich die Zeit um dieses Meisterwerk zu begutachten.

Go up