Dommuseum Fulda - Fulda
Adresse: Domdechanei 4, 36037 Fulda, Deutschland.
Telefon: 66187207.
Webseite: dommuseum.bistum-fulda.de
Spezialitäten: Museum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 369 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Dommuseum Fulda
Überblick über das Dommuseum Fulda
Das Dommuseum Fulda, an der Adresse Domdechanei 4, 36037 Fulda, Deutschland, ist ein unverzichtbarer Ort für Geschichtsinteressierte und Liebhaber von Kunst und Kultur. Mit der Telefonnummer 66187207 können Besucher direkt Anfragen stellen oder Informationen einholen. Die Webseite des Museums, dommuseum.bistum-fulda.de, bietet zusätzliche Einblicke und ist eine Must-Visit-Seite für jeden, der mehr über die Geschichte des Bistums Fulda erfahren möchte.
Besondere Merkmale und Daten
Das Museum zeichnet sich durch seine barrierefreie Gestaltung aus, was es für alle zugänglich macht. Besucher mit Rollstühlen können von einem rollstuhlgerechten Eingang, einem rollstuhlgerechten Parkplatz und einem rollstuhlgerechten WC profitieren. Für diejenigen, die nach einer Pause etwas zu essen suchen, gibt es auch ein Restaurant. Das Museum ist zudem kindergerecht eingerichtet, was Familien mit Kindern besonders freut.
Einige Highlights des Museums sind:
- Außergewöhnliche Spezialitäten: Das Museum selbst ist das Hauptattraktion, aber es bietet auch eine Vielzahl von Ausstellungsstücken, die die Geschichte des Heiligen Bonifatius und seine Bedeutung für die heutige Zeit beleuchten.
- Barrierefreiheit: Die Infrastruktur ist gut ausgestaltet, um allen Besuchern ein angenehmes Erlebnis zu bieten.
- Weitere interessante Daten: Das Museum ist für seine kindgerechte Atmosphäre bekannt und bietet zudem einen biblischen Kontext für die Ausstellungen.
Bewertungen und Meinungen
Die durchschnittliche Bewertung des Dommuseums liegt bei 4.7/5, was deutlich macht, dass Besucher sehr zufrieden sind. Viele Bewertungen loben die ausführliche Gestaltung des Museums und die tiefe Einbindung der religiösen Geschichte. Hier sind einige zusammengestellte Meinungen, die die Qualität des Museums unterstreichen:
- "Ein wirklich schön gestaltetes Dommuseum, das sich dieses Jahr besonders dem Andenken des Heiligen Bonifatius widmet. Die Ausstellung zeigt viele Andenken aus vergangenen Zeiten und verbindet die Vergangenheit mit der Gegenwart."
- "Ich empfehle das Museum unbedingt, besonders nach einem Besuch des Grabes des Heiligen Bonifatius im Dom."
Empfehlung
Für alle, die sich für die Geschichte des Christentums in Deutschland interessieren oder die spirituelle Tiefe des Bistums Fulda erkunden möchten, ist das Dommuseum Fulda ein absolutes Muss. Besuchen Sie die Webseite des Museums, um mehr über die aktuellen Ausstellungen und Veranstaltungen zu erfahren und planen Sie Ihren Besuch. Sie können direkt über die Seite dommuseum.bistum-fulda.de Kontakt aufnehmen oder Reservierungen vornehmen. Das Museum erwartet Sie mit offenen Armen und verspricht ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.
Falls Sie direkte Anfragen haben oder einfach mehr über das Museum erfahren möchten, zögern Sie nicht, den Kontakt über die angegebene Telefonnummer aufzunehmen. Das Dommuseum Fulda ist bestrebt, allen Besuchern einen angenehmen und informativen Aufenthalt zu bieten.