Denkmal "Hamburg Bau '78" - Hamburg
Adresse: Gödersenweg 15, 22399 Hamburg, Deutschland.
Webseite: abendblatt.de
Spezialitäten: Denkmal.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Denkmal "Hamburg Bau '78"
⏰ Öffnungszeiten von Denkmal "Hamburg Bau '78"
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Das Denkmal "Hamburg Bau '78" befindet sich an der Adresse Gödersenweg 15, 22399 Hamburg, Deutschland. Es handelt sich um einzigartiges Denkmal, das die Geschichte der Bauwirtschaft in Hamburg darstellt und bewahrt. Das Denkmal ist seit dem 15. September 2021 als geschütztes Kulturdenkmal eingetragen.
Die Spezialität des Denkmals ist die Dokumentation und Präsentation der Baubranche in Hamburg im Jahr 1978. Es bietet Einblicke in die Arbeit und die geschäftlichen Aktivitäten jener Zeit.
Bei den Bewertungen handelt es sich um 0 Bewertungen auf Google My Business. Die durchschnittliche Meinung beträgt 0/5, was darauf hindeutet, dass es noch keine Bewertungen von Besuchern gibt.
Zurzeit gibt es keine weiteren Daten oder Informationen, die von Interesse sein könnten.
Das Denkmal "Hamburg Bau '78" ist einzigartig und ein Muss für alle, die die Geschichte der deutschen Bauindustrie und insbesondere der Stadt Hamburg in den 1970er Jahren kennenlernen möchten. Es bietet einen tiefen Einblick in die Arbeits- und Geschäftswelt der damaligen Zeit.
Wir empfehlen, sich das Denkmal "Hamburg Bau '78" anzuschauen und über die Geschichte der Bauwirtschaft in Hamburg zu informieren. Zu diesem Zweck können Sie die Webseite des Denkmals besuchen:
Für weitere Informationen oder Anliegen können Sie die Webseite des Denkmals besuchen oder direkt per E-Mail Kontakt aufnehmen. Wir empfehlen, sich das Denkmal "Hamburg Bau '78" vor Ort anzuschauen und die einzigartige Geschichte der deutschen Bauwirtschaft zu erleben.