Burgruine Maultasch (Neuhaus) - Terlan, Autonome Provinz Bozen - Südtirol

Adresse: 39018 Terlan, Autonome Provinz Bozen - Südtirol, Italien.

Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 156 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

Ort von Burgruine Maultasch (Neuhaus)

Burgruine Maultasch (Neuhaus) 39018 Terlan, Autonome Provinz Bozen - Südtirol, Italien

Die Burgruine Maultasch, auch bekannt als Neuhaus, ist eine historische Sehenswürdigkeit, die einen Besuch wert ist. Sie befindet sich in Terlan, Autonome Provinz Bozen - Südtirol, Italien mit der Adresse: 39018 Terlan.

Die Burgruine Maultasch ist ein beeindruckendes Stück Geschichte und Architektur, das aus der Ferne schon atemberaubend aussieht. Die Ruine ist rollstuhlgerecht zugänglich und verfügt über einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was sie zu einem idealen Ausflugsziel für alle macht.

Ein Besuch der Burgruine Maultasch ist nicht nur etwas für Geschichtsinteressierte, sondern bietet auch atemberaubende Ausblicke auf die Umgebung. Die Ruine ist kinderfreundlich, was sie zu einem großartigen Ort für einen Familienausflug macht.

Die Burgruine Maultasch hat 156 Bewertungen auf Google My Business und eine durchschnittliche Bewertung von 4.7/5. Besucher haben die Ruine für ihre historische Bedeutung, ihre atemberaubende Architektur und ihre schöne Lage gelobt.

Wenn Sie sich für einen Besuch der Burgruine Maultasch interessieren, sollten Sie unbedingt ihre Website besuchen, um weitere Informationen zu erhalten. Hier können Sie auch Tickets kaufen und sich über Öffnungszeiten und andere Einzelheiten informieren.

Bewertungen von Burgruine Maultasch (Neuhaus)

Burgruine Maultasch (Neuhaus) - Terlan, Autonome Provinz Bozen - Südtirol
Mike Schiller
5/5

Schöne Burgruine mit toller Aussicht über das Tal.
Die Ruine ist nur zu Fuß am besten über einen kleinen Weg ab dem Kletterpark am Fuße des Berges erreichbar. Von dort ist es ein circa 30 minütige Wanderung/Anspruchsvoller Spaziergang.
Die Ruine ist komplett begehbar, vor allem das Gewölbe, welches durch einen kleinen Höhlengang erreichbar ist ist lohnenswert.

Burgruine Maultasch (Neuhaus) - Terlan, Autonome Provinz Bozen - Südtirol
Jürgen Fenzel
5/5

Eine sehr schöne restaurierte Burgruine auf einer Anhöhe... Anfahrt mit Rad möglich... Dann noch 30 Minuten zu Fuß.Es lohnt sich der Fußweg auch mit Fahrradschuhe möglich.Man hat einen tollen Blick ins Tal.

Burgruine Maultasch (Neuhaus) - Terlan, Autonome Provinz Bozen - Südtirol
Sandra Zimmerle
5/5

Sieht von unten total unspektakulär aus! Aber was für eine Aussicht!!! Der Anstieg ist auch wunderbar schattig und gar nicht so anstrengend!

Burgruine Maultasch (Neuhaus) - Terlan, Autonome Provinz Bozen - Südtirol
J. D.
5/5

Vom alten Kletterpark in Terlan führt ein steiler aber gut zu gehender Weg hinauf. Auf der Burg ist alles was gefährlich sein kann mit einem Geländer gesichert, ein Kinderspielplatz ist es dennoch nicht. Die Aussicht hingegen ist bis hin nach Bozen oder Meran sehr schön. Wir haben es morgens sehr früh vorm Frühstück gemacht, alles in allem ein sehr schönes Erlebnis…!!!

Burgruine Maultasch (Neuhaus) - Terlan, Autonome Provinz Bozen - Südtirol
SuJo
5/5

Die Burg auf einem Felsen über Terlan übt einen Reiz auf den Betrachter aus… man möchte unbedingt hinauf. Die Wanderung ab einem speziell ausgeschilderten Parkplatz an der Möltnerstrasse etwas über dem Dorf gelegen dauert in etwa, je nach Gehtempo ca. 30 Min.
Vorsicht bei der Wahl der Wanderuhrzeit und den Temperaturen, denn die Route über die Margareten - Promenade befindet sich vollumfänglich auf der Sonnenseite des Berges. Trotz Wald wird man hier die Hitze gut soüren.
Der Weg ist zu Beginn nur leicht steigend, danach steiler und teilweise über Steine.
Einige Bänke entlang des Weges laden zum verweiilen ein.
Wir wählten einen Tag mit bedecktem Hinmel und zur Abendzeit und waren alleine unterwegs. Von oben lassen sich bestimmt herrliche Sonnenuntergänge erleben aber alleine schon die Sicht über die Weite des Tales und auf die vielen gegenüberliegenden Burgen wie zB Hocheppan oder Boymont sowie Sigmundskron mit dem Messner Mountain Museum ist phänomenal und machen das Schwitzen während des Aufstiegs mehr als bezahlt.
Erklärungen zur Entstehung der Burg Neuhaus sowie ihrem Übernamen „Maultasch“ finden sich entlang der Route.

Burgruine Maultasch (Neuhaus) - Terlan, Autonome Provinz Bozen - Südtirol
Johann Wagner
5/5

Die Aussicht Richtung Kuhn, Siebeneich, Klaus, Perdonig, Andrian, Terlan ist grandios. Die Burgruine wurde vor einigen Jahren restauriert. Eine der schönsten Burgen die ich jemals besucht habe.

Burgruine Maultasch (Neuhaus) - Terlan, Autonome Provinz Bozen - Südtirol
Victor Leetz
5/5

Die Burganlage ist schön aufbereitet.
Der Anstieg über die Magarethenallee ist sehr Familien tauglich. Der Parkplatz für den Aufweg zur Burg ist etwa einen Kilometer oberhalb des Ortes. Dort ist auch eine kleine Stehle, die auf die Burg hinweist und ein paar Informationen bereit hält.
An dem Weg selber sind nochmals Glastafeln aufgestellt, die weitere Informationen bereithalten.
Der Wald beschattet auf nahezu voller Länge des Anstiegs zur Burg und ist daher auch für sehr sonnige Tage gut geeignet.

Burgruine Maultasch (Neuhaus) - Terlan, Autonome Provinz Bozen - Südtirol
Alina Loo
5/5

Einfacher Aufstieg in ca. 20min. Angefangen oberhalb vom Dorf Terlan über eine Hauptstraße (dort gibt es auch Parkmöglichkeiten) mit Beschilderung zur Burgruine. Bei Regen und im Herbst etwas rutschig. Wunderschöner Blick auf Meran und das Tal zwischen Meran und Bozen. Die Burgruine sieht märchenhaft aus. Es gibt Geländer zum Festhalten. Flutlichtbeleuchtung am Abend.

Go up