Buddhistische Klosterschule Ganden Tashi Choeling - Päwesin

Adresse: Brandenburger Str. 12, 14778 Päwesin.
Telefon: 03383830985.
Webseite: tashi-choeling.de
Spezialitäten: Buddhistischer Tempel.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 72 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Buddhistische Klosterschule Ganden Tashi Choeling

Buddhistische Klosterschule Ganden Tashi Choeling: Eine Einführung

Ganden Tashi Choeling, auch bekannt als die Buddhistische Klosterschule Ganden Tashi Choeling, ist eine spirituelle Oase in Päwesin, die seit Jahren für ihre einzigartigen Veranstaltungen und spirituelle Präsenz bekannt ist. Die Schule befindet sich an der Adresse Brandenburger Str. 12, 14778 Päwesin und kann leicht über den Telefonnummern 03383830985 oder durch die Webseite tashi-choeling.de erreicht werden.

Spezialitäten und Besonderheiten

  • Buddhistischer Tempel: Ganden Tashi Choeling ist ein bedeutender buddhistischer Tempel, der ein Zentrum der spirituellen Praxis, des Lernens und der Gemeinschaft ist.
  • Rollstuhlgerechter Eingang: Die Einrichtung ist barrierefrei und bietet einen rollstuhlgerechten Eingang, um eine möglichst große Anzahl von Besuchern einzuschließen.

Veranstaltungen und Aktivitäten

Die Klosterschule ist bekannt für ihre jährlichen Veranstaltungen, darunter ein besonderes Ereignis, der Weihnachtsmarkt. Vor Weihnachten präsentiert die Schule ein modernes, humorvolles Musical, das von Mitgliedern der Gemeinde selbst gespielt wird. Diese Veranstaltung zeichnet sich durch ihre Aktualität und Lebendigkeit aus, die sie von anderen spirituellen Veranstaltungen abhebt.

Bewertungen und Meinungen

Die Buddhistische Klosterschule Ganden Tashi Choeling hat eine durchschnittliche Bewertung von 4.6/5 bei 72 Bewertungen auf Google My Business. Diese hohe Bewertung spiegelt die Zufriedenheit der Besucher wider und unterstreicht die Wertschätzung, die der Schule entgegengebracht wird.

Empfehlung

Wenn Sie nach einer spirituellen Erfahrung suchen, die gleichzeitig unterhaltsam und lehrreich ist, sollten Sie in Betracht ziehen, die Buddhistische Klosterschule Ganden Tashi Choeling in Päwesin zu besuchen. Diese Einrichtung bietet eine einzigartige Mischung aus spirituellem Lernen und modernen Veranstaltungen, die sicherstellen, dass es für jeden etwas gibt. Besuchen Sie ihre Webseite oder rufen Sie sie an, um mehr über ihre Veranstaltungen und Aktivitäten zu erfahren oder um direkt eine spirituelle Erfahrung zu buchen.

Weitere Informationen und mögliche Termine finden Sie auf der offiziellen Webseite der Buddhistischen Klosterschule Ganden Tashi Choeling in Päwesin: tashi-choeling.de. Nehmen Sie Kontakt auf, um mehr über die kommenden Veranstaltungen und die Möglichkeit zu erfahren, wie Sie Teil dieser beeindruckenden spirituellen Gemeinschaft werden können.

👍 Bewertungen von Buddhistische Klosterschule Ganden Tashi Choeling

Buddhistische Klosterschule Ganden Tashi Choeling - Päwesin
Angela T.
4/5

Buddhistische Gemeinde in Päwesin.
Jährlich vor Weihnachten mit einem kleinen Weihnachtsmarkt, stellen Sie ein Musical vor, das von denen selbst gespielt wird. Nichts verstaubtes, jeweils zur Situation des Jahres gespieltes, modernes, humorvolles Musical. Mir hat es gefallen.

Buddhistische Klosterschule Ganden Tashi Choeling - Päwesin
Gabriella K.
5/5

Wir waren heute zum Samsara-Musical und Wintermarkt dort.
Es hat uns sehr gefallen. Auch die Klosteranlage ist eine Oase der Ruhe und des Friedens. Alle Mönche und Nonnen war sehr lieb und freundlich. Wir kommen auf jeden Fall wieder.
Bis vor kurzem wußten wir noch nicht einmal, daß es solch ein buddhistisches Kloster überhaupt im Land Brandenburg gibt.
Übrigens, der Backwarenladen "Backwahn" ist sehr zu empfehlen... sowohl preislich als auch genüsslich 😊

Buddhistische Klosterschule Ganden Tashi Choeling - Päwesin
Shifu S.
1/5

Ich kenne diesen Ort gut.
Auf den ersten Blick sind alle freundlich, aber
Dieses Kloster ist leider eine Sekte mit missbräuchlichen Strukturen

Hier einige Tatsachen:

Normalerweise ist im Buddhismus der Lehrer für das spirituelle und materielle Wohl seiner Schüler verantwortlich.

Hier werden die Mönche und Nonnen aber nicht vom Kloster unterstützt. Sie müssen für alles selbst bezahlen: Miete, Essensgeld, Strom, Versicherungen, Krankenversicherung, Lehrgeld für die Lehrerin und sogar für jede Benutzung der Waschmaschine etc. Zusätzlich müssen sie täglich viele Stunden hart arbeiten.

Die Lehrerin hat selber keine Klosterausbildung erhalten und ist nicht geschult. Sie stellt sich als unfehlbar dar und jegliche Kritik oder Zweifel an ihr wird als Fehler der Schüler dargestellt. Die Schüler werden als klein und unfähig dargestellt und von der Lehrerin abhängig gemacht. Kritisches Denken und Hinterfragen wird unterdrückt. Es wird vermittelt, dass wenn man die Lehrerin kritisiert, man eine schlechte Wiedergeburt erhält und sonst auch viele Hindernisse bekommt.

Die Lehrerin verhält sich nicht verantwortungsbewusst und wie eine Nonne: sie geht ständig schoppen, kauft viele Produkte für sich selbst, lässt die Schüler für ihren Mercedes „spenden“, unterzieht sich Schönheits- OPs, hat ihr eigenes Swimmingpool.

Sie übt ständig Kontrolle aus:
Kontrolliert fast täglich das Essen, das die erfahrenen Köche zubereiten, obwohl sie selbst separat ißt.

Kontakt mit der Familie ist unerwünscht und davon wird abgeraten.

Die Schüler dürfen das Kloster nicht eigenständig verlassen, nicht einmal zum Spazieren gehen.

Private Gespräche der Mönche oder Nonnen untereinander sind unerwünscht. Sie dürfen nicht auf den Bänken im Garten sitzen. Falls sich doch mal Nonnen austauschen, kommt sofort eine Person dazu und hört mit. Es herrscht kein Vertrauen untereinander, weil jeder Angst hat, dass er verpetzt wird.

Im Speisesaal wird das Essen wie in der Kantine zugeteilt, die Schüler haben nicht die Möglichkeit, ihre eigene Menge oder Auswahl zu treffen. Wenn eine Nonne vegetarisch leben möchte (was im Kloster eigentlich üblich ist) wurde sie kritisiert, dass alles gegessen werden muss, was angeboten wird.

Die Schüler werden genötigt, Hunde in ihren eigenen Zimmern zu halten.

Schülern wird abgeraten oder sogar verboten, einen Arzt aufzusuchen.

Falls jemand Zweifel an seinem Leben dort anklingen lässt, wird ihm von den anderen erklärt, dass er/sie die Gemeinschaft braucht und alleine nicht lebensfähig ist.

Es dürfen im Wesentlichen nur Bücher von der Lehrerin gelesen werden. Es wird gesagt, dass wenn man sich anderen Lehrern zuwendet, man eigenen Hindernisse kreiert und nie wieder einen guten Lehrer finden wird.

Die Lehrerin bringt die Schüler in eine psychische Abhängigkeit. Die Schüler entwickeln starke Schuldgefühle, wenn sie selber merken, dass etwas nicht stimmt.

Aussteiger werden vor der Gemeinschaft als „degenerierte Glieder“ bezeichnet und es durfte nicht über sie gesprochen werden.

Vor der Ordination waren alle sehr nett zu den Kandidaten, aber es gab keinerlei Informationen. Nach der Ordination würde dem neuen Mönch/Nonne dann gesagt, dass Ordinierte kein Privatvermögen mehr haben und ihnen nahe gelegt, um gute Praktizierende zu sein, ihr eigenes Vermögen dem Kloster zu „spenden“.

„Ich habe gesehen, wie andere (Nonnen) geistig immer mehr degeneriert sind!“

„Ich komme mir vor wie ein Blümchen, auf dem immer wieder herumgetrampelt wird. Wie kann das Blümchen da wachsen“

Zitate von Schülern

Buddhistische Klosterschule Ganden Tashi Choeling - Päwesin
Laura W.
1/5

Vorsicht. Das Kloster wurde von der Deutschen Buddhistischen Union, also dem Dachverband für Buddhist*innen und buddhistische Strukturen in Deutschland aufgrund der „destruktiven (»sektenhaften«) Strukturen der Gruppe“ beim Antrag auf Mitgliedschaft abgelehnt.

Buddhistische Klosterschule Ganden Tashi Choeling - Päwesin
Andreas B.
5/5

Liebe Charlotte, ich finde es sehr schade, dass du das Sangafest auf Kostüme und deine damit verbundenen Gedanken beschränkst.
Vielleicht ist dir entgangen, dass die Begeisterung der anderen Gäste sich nicht auf die oberflächliche Betrachtung, sonder die inneren Gefühle, die Freude, Zuneigung und die Inhalte des Karma bezogen … Ich habe unzählige glückliche Besucher getroffen. Ich war einer von ihnen. Freue mich auf das nächste Jahr. Danke, an alle die ein solch würdevolles und einzigartiges Erlebnis möglich gemacht haben.

Buddhistische Klosterschule Ganden Tashi Choeling - Päwesin
Ulrike S.
5/5

Ich habe vor einiger Zeit eine Führung mitgemacht und eine wunderbare erholsame Meditation. Die Garten Anlage ist wunderschön gestaltet, es hat mir rundum alles wunderbar gefallen, danke für den schönen Tag den ich dort verbringen durfte. Ich wünsche mir mal ein paar Tage Kurzurlaub dort, einfach traumhaft das angrenzende Kaffee ☕️ ist auch wundervoll, Dankeschön

Buddhistische Klosterschule Ganden Tashi Choeling - Päwesin
MaMü R.
5/5

Ein sehr schöner Ort, um vom Altag ab zu schalten.

Buddhistische Klosterschule Ganden Tashi Choeling - Päwesin
Simone H.
5/5

Das Sanghanfest war sehr schön !

Go up