Besucherbergwerk Friedrich-Wilhelm-Stollen e.V. - Lichtenberg

Adresse: Friedrich-Wilhelm-Stollen 1, 95192 Lichtenberg, Deutschland.

Webseite: friedrich-wilhelm-stollen.de
Spezialitäten: Museum, Museum für Lokalgeschichte, Bergwerk.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechter Eingang, Restaurant, WC, Familienfreundlich, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 16 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Besucherbergwerk Friedrich-Wilhelm-Stollen e.V.

Besucherbergwerk Friedrich-Wilhelm-Stollen e.V. Friedrich-Wilhelm-Stollen 1, 95192 Lichtenberg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Besucherbergwerk Friedrich-Wilhelm-Stollen e.V.

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 11:00–15:00
  • Sonntag: 11:00–15:00

Besucherbergwerk Friedrich-Wilhelm-Stollen e.V.: Eine Einladung zur Zeitreise

Das Besucherbergwerk Friedrich-Wilhelm-Stollen e.V., gelegen an der Adresse Friedrich-Wilhelm-Stollen 1, 95192 Lichtenberg, Deutschland, ist mehr als nur ein historisches Bergwerk – es ist ein lebendiges Museum, das die faszinierende Geschichte des Bergbaus in der Region lebendig hält. Mit seiner einzigartigen Adresse und der zugehörigen Telefonnummer: +49 (0)3976 4090 sowie der praktischen Website: www.friedrich-wilhelm-stollen.de, ist es für Besucher aus nah und ferne leicht zugänglich.

Besondere Merkmale und Spezialitäten

Hier gibt es einige Spezialitäten, die das Besucherbergwerk besonders machen:

- Museum und Lokalgeschichte: Der Stollen bietet nicht nur Führungen durch die historischen Schächte, sondern auch ein umfangreiches Museum, das die lokale Geschichte in all ihren Facetten präsentiert.

- Bergwerk selbst: Ein unvergessliches Erlebnis wartet auf die Besucher, wenn sie die Schauwege im Stollen durchlaufen und dabei viel über das Leben und die Arbeit unter Tage erfahren.

- Rollstuhlgerechtigkeit: Für alle Besucher, die mit einem Rollstuhl unterwegs sind, gibt es rollstuhlgerechte Parkplätze und einen rollstuhlgerechten Eingang. Dies zeigt, dass das Bergwerk auch Menschen mit Einschränkungen willkommen heißt und ihnen gleichermaßen ein interessantes Erlebnis bietet.

- Familienfreundlichkeit und Inklusion: Das Bergwerk ist nicht nur für Familien geeignet, sondern auch LGBTQ+-freundlich und bietet einen sicheren Ort für Transgender. Kinder sind hier herzlich willkommen.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Mit insgesamt 16 Bewertungen auf Google My Business hat das Besucherbergwerk eine Durchschnittliche Meinung von 4.8/5. Dies spiegelt die hohe Zufriedenheit der Besucher wider, die begeistert von der fachkundigen und freundlichen Betreuung, insbesondere durch das Personal, berichten. Die Möglichkeit, selbst Schatzsuchen nach Edelsteinen zu unternehmen, hat den Besuchern besonders gefallen.

Ein Besuch im Besucherbergwerk Friedrich-Wilhelm-Stollen e.V. verspricht nicht nur historisches Wissen, sondern auch ein aktives und unterhaltsames Erlebnis, das die Besucher mit vielen Anekdoten und neuen Einsichten zurücklässt. Die Kombination aus Museum, Bergwerk und Restaurant macht es zu einem idealen Ziel für einen ausgefüllten Ausflug.

Empfehlung

Für alle, die sich für Geschichte, Natur und Abenteuer interessieren, ist der Besuch des Besucherbergwerks Friedrich-Wilhelm-Stollen absolut zu empfehlen. Kontaktieren Sie das Bergwerk am besten direkt über ihre Website friedrich-wilhelm-stollen.de

, um mehr über geöffnete Zeiten, Führungen und besondere Angebote zu erfahren. Lassen Sie sich von der faszinierenden Vergangenheit des Bergbaus in Lichtenberg berühren und erleben Sie eine Reise, die Sie sicherlich nicht vergessen werden.

👍 Bewertungen von Besucherbergwerk Friedrich-Wilhelm-Stollen e.V.

Besucherbergwerk Friedrich-Wilhelm-Stollen e.V. - Lichtenberg
Panßner
5/5

Eine sehr nette und fachkundige Dame hat unsere sechsköpfige Jugendgruppe in Empfang genommen, und uns lebhaft vom Bergwerk und den Menschen die dort gearbeitet/gelebt haben erzählt. Der Gang in den eigentlichen Stollen war auch ein großartiges Erlebnis für sich, gefüllt mit vielen Anekdoten und Einsichten in die Arbeit unter Tage! Auch die Möglichkeit für die jüngere nach Edelsteinen in einer Tonne zu schürfen kam sehr gut an!
Insgesamt ein wirklich empfehlenswerter Ausflug.

Besucherbergwerk Friedrich-Wilhelm-Stollen e.V. - Lichtenberg
Klan V.
4/5

Eine spannende Tour und auch die Leistung des Vereins ist toll.
Man kann einen Entwässerungsstollen besichtigen.
Man darf natürlich nicht zu viel erwarten, das es eben ein Entwässerungsstollen ist und kein Bergwerk.
Trotzdem ist die Führung spannend und Abwechslungsreich gestaltet gewesen und die Farne haben mich fasziniert.

Besucherbergwerk Friedrich-Wilhelm-Stollen e.V. - Lichtenberg
Friedemann B.
5/5

Das Besucherbergwerk Hühn war für uns ein fantastisches Erlebnis. Besonders hervorheben möchte ich unseren Bergwerksführer, der nicht nur freundlich war, sondern auch alles sehr verständlich erklärt hat und bereitwillig alle Fragen beantwortet hat. Die Führung war sehr informativ und interessant. Selbst für Kinder ist diese Location absolut empfehlenswert. Die Schatzsuche mit Taschenlampen hat den kleinsten Besuchern sichtlich Spaß gemacht und die Führung aufregender gestaltet. Definitiv ein Erlebnis, das ich jedem ans Herz legen würde.

Besucherbergwerk Friedrich-Wilhelm-Stollen e.V. - Lichtenberg
S. F.
5/5

Sehr schönes kleines Besucherwerk mit Museum! Ideal für Kindergruppen und oder Schulklassen!
Bekamen die erste Führung seit der Wiedereröffnung,
War sehr gut: informativ und interaktiv;)
Gerne wieder! Glück auf!

Besucherbergwerk Friedrich-Wilhelm-Stollen e.V. - Lichtenberg
Ines W.
5/5

Führung war 15.00 Uhr ,war interessant und gut erklärt. Es wachsen sogar Pflanzen unter der Erde

Besucherbergwerk Friedrich-Wilhelm-Stollen e.V. - Lichtenberg
Sport
4/5

Führung sehr gut. Es wird alles gut erklärt. Großer Respekt an den Förderverein der diesen Entwässerungsstollen betreibt und auch weiter ausbaut,für die Besucher. Ein Besuch lohnt sich . Anschließend Kaffee oder Kuchen lohnt sich ebenso. Das Essen dort ist auch zu empfehlen.

Besucherbergwerk Friedrich-Wilhelm-Stollen e.V. - Lichtenberg
Zaun K.
5/5

Wichtig: Bei Interesse an einer Führung muss sich online bis zum Vortag 18 Uhr angemeldet werden! Dies ist auf vielen Flyern nicht ersichtlich.
https://humboldtstollen.simplybook.it/v2/#book

Besucherbergwerk Friedrich-Wilhelm-Stollen e.V. - Lichtenberg
Danny X.
3/5

Buchung über Google Telefonnummer verlief etwas holprig. Aber vor Ort sehr freundlicher Empfang. Ganz interessante Führung für Erwachsene, leider aber für Kinder unter 8Jahren weniger spannend gestaltet und daher finde ich den Kinderpreis nicht angemessen.

Go up