Berliner Gedenktafel: Rio Reiser - Berlin

Adresse: Tempelhofer Ufer 32, 10963 Berlin, Deutschland.

Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Berliner Gedenktafel: Rio Reiser

Berliner Gedenktafel: Rio Reiser Tempelhofer Ufer 32, 10963 Berlin, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Berliner Gedenktafel: Rio Reiser

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Berliner Gedenktafel: Rio Reiser

Die Berliner Gedenktafel für Rio Reiser befindet sich an der Adresse Tempelhofer Ufer 32, 10963 Berlin, Deutschland. Diese Sehenswürdigkeit ist ein bedeutender Ort für Fans des bekannten Musikers und Songschreibers, Rio Reiser, der die 68er-Bewegung musikalisch geprägt hat.

Spezialitäten und Informationen

  • Adresse: Tempelhofer Ufer 32, 10963 Berlin, Deutschland
  • Telefon: Nicht verfügbar
  • Website: Nicht verfügbar

Beschreibung

Die eher schlichte Tafel erinnert an einen der größten Musiker und Texter in Deutschland, der die 68er-Bewegung musikalisch geprägt hat. Rio Reiser war nicht nur ein begnadeter Sänger, sondern auch ein talentierter Songschreiber, dessen Lieder immer noch viele Menschen ansprechen. Die Gedenktafel an dieser Stelle ist ein Denkmal für seinen Beitrag zur Musikszene in Berlin und Deutschland.

Bewertungen und Meinungen

Das Unternehmen hat insgesamt 4 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei die Durchschnittsmetzger 4,8 von 5 Sternen erreicht hat. Die Besucher loben die Bedeutung dieser Stätte für Fans von Rio Reiser und die historische Bedeutung seiner Musik.

Einige exemplarische Meinungen beinhalten:

  1. "Die Gedenktafel ist ein schöner Ort, um zu reflektieren und der Lebensleistung von Rio Reiser zu gedenken."
  2. "Ein Muss für alle, die die Geschichte und die Musik der 68er-Bewegung interessiert."
  3. "Die schlichte Tafel vermittelt eine tiefe Respekt und Wertschätzung für einen der größten Musiker und Texter Deutschlands."

Empfehlungen

Wenn Sie sich für die Musik und das Leben von Rio Reiser interessieren, sollten Sie einen Besuch dieser Gedenktafel in Berlin nicht verpassen. Die Stätte bietet Einblicke in die Bedeutung von Rio Reiser für die Musikszene in Deutschland und erinnert daran, wie seine Lieder die 68er-Bewegung geprägt haben. Es ist ein wichtiger Ort für alle, die die Geschichte der Musik und der Kultur in Berlin und Deutschland näher kennenlernen möchten.

👍 Bewertungen von Berliner Gedenktafel: Rio Reiser

Berliner Gedenktafel: Rio Reiser - Berlin
REINHARD K.
4/5

Die eher schlichte Tafel erinnert an einen der größten Musiker und Texter in Deutschland, der die 68er-Bewegung musikalisch geprägt hat.

Berliner Gedenktafel: Rio Reiser - Berlin
Uwe H.
5/5

Von 1971 bis 1975 wohnte der Frontmann von "Ton Steine Scherben" in Berlin-Kreuzberg, am Tempelhofer Ufer 32. Eine Gedenktafel ehrt seit 2013 den Musiker. Sie wurde an Reisers 17. Todestag enthüllt. Auch alte Band-Mitglieder waren damals bei der Feier dabei, ein Chor stimmte Songs von Rio Reiser an.
Die Band war vor allem aufgrund ihrer sozialkritischen Texte in Songs wie "Keine Macht für Niemand", "Macht kaputt, was euch kaputt macht" oder die Hausbesetzerhymne "Rauch-Haus-Song" bekannt. Von der anschließenden Solokarriere in den 80er Jahren ist vor allem der Song "König von Deutschland" einem Millionenpublikum vertraut. Danke RBB

Berliner Gedenktafel: Rio Reiser - Berlin
Stefan K.
5/5

Wenn Rio diese Tafel sehen würde, er würde auferstehen, sie abmachen und im Kanal Versenken. Wenn nicht, dann nur aus Gründen der Klima- und Wasserrettung. Unwürdig dem Künstler, der uns Keine Macht für Niemand geschenkt hat...

Berliner Gedenktafel: Rio Reiser - Berlin
Tim V. H.
5/5

Go up