Bergkapelle Maria Elend -

Adresse: 9182, Österreich.

Spezialitäten: Kapelle.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 43 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.

Ort von Bergkapelle Maria Elend

Bergkapelle Maria Elend 9182, Österreich

Die Bergkapelle Maria Elend ist ein bemerkenswertes Bauwerk, das jeden Besucher zum Staunen bringt. Sie befindet sich in der atemberaubenden Landschaft von Österreich, genauer gesagt auf der Adresse: 9182.

Die Kapelle ist ein Ort der Ruhe und Besinnung, der jeden Besucher willkommen heißt. Sie verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und rollstuhlgerechten Parkplatz, was sie zu einem inklusiven Ort für Menschen mit eingeschränkter Mobilität macht.

Die Kapelle ist für ihre besonderen Merkmale bekannt, insbesondere für ihre Spezialitäten als Kapelle. Sie ist ein Ort, an dem man die Schönheit der Architektur und die Ruhe der Umgebung genießen kann.

Wenn Sie mehr über die Bergkapelle Maria Elend erfahren möchten, können Sie sich auf Google My Business 43 Bewertungen mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.9/5 ansehen.

Weitere interessante Daten zur Kapelle sind, dass sie sich in einer idyllischen Lage befindet und ein Ort ist, an dem man den Alltag vergessen und die Natur genießen kann. Die Kapelle ist ein Ort der Spiritualität und Inspiration, der jeden Besucher beeindrucken wird.

Wenn Sie sich entscheiden, die Bergkapelle Maria Elend zu besuchen, empfehlen wir Ihnen, sich im Voraus über die Öffnungszeiten zu informieren und genügend Zeit einzuplanen, um die Schönheit der Kapelle und der Umgebung zu genießen.

Um mehr über die Kapelle zu erfahren, können Sie auch ihre Website besuchen. Hier können Sie sich ausführlich über die Geschichte und Bedeutung der Kapelle informieren.

Bewertungen von Bergkapelle Maria Elend

Bergkapelle Maria Elend -
Sebastian L.
5/5

Eine kleine nette Wanderung im Rosental bei Maria Elend. Nach dem Pflegeheim geht es noch etwas weniger steil den Berg hinauf. Teile sind etwas steiler auf einer Forststraße.
Gut zu gehen. Immer wieder Bildstöcke und Möglichkeiten zu verweilen.
Die Kapellen sind total lieb hergerichtet und betreut.
Ein Highlight ist, am Berg läuten zu dürfen. Eine tolle Aussicht ins Kärntner Land bis in die Steiermark.
Wir haben fein Jause zusammen gemacht und dann ging's weiter zur Heilquelle.

Bergkapelle Maria Elend -
Melanie Hafner
5/5

Ein wundervoller Ort! Gut und schnell zu erreichen. Ruhig überthront er das Rosental. Bei schönem Wetter hat man einen herrlichen Ausblick und wer sich mit der Geschichte und der Sage zur Entstehung auseinander setzt und sich darauf einlässt, findet diesen Ort einfach nur magisch.

Bergkapelle Maria Elend -
Michael Kleinsasser
5/5

Wunderschöner Aussichtspunkt bis zur Gerlitzen und weiter. Im Sommer sehr leicht und rasch erreichbar. Im Winter meist sehr vereist aber dafür umso schöner.
Am Weg begleiten viele Materlen und vor allem die Ruhe.
Am besten ist der Rundweg von Maria Elend zuerst über die Christusquelle und dann über die Bergkapellen wieder runter.

Bergkapelle Maria Elend -
Andreas Paletti
5/5

Feine, kleine Wanderung. Ganz leicht und toller Aussichtspunkt runter zur Drau

Bergkapelle Maria Elend -
Johann Standmann
5/5

Schöne Wanderung auf den Kappelenberg. Schöne Aussicht in das Rosental.

Bergkapelle Maria Elend -
Karin „ein Lächeln“
5/5

Was für ein steiler Aufstieg und dann wird man mit einer traumhaften Aussicht belohnt.

Bergkapelle Maria Elend -
Sabine Schäfer
5/5

Schöner kleiner Rundwanderweg. Wir laufen immer vom Tallach hoch. Meine Tochter (3 Jahre) schafft die Strecke gut und liebt das letzte Stück über "Stock und Stein" zu gehen, um nachher bei der Kapelle an den Glocken zu läuten. Sehr schöne Aussicht.

Bergkapelle Maria Elend -
SRJ
5/5

Sehr schöne Wanderung! Vom Parkplatz bei der Pfarrkirche in Maria Elend aus geht man die ersten paar Minuten auf Asphaltierten Weg bis zum Wald. Dann geht es steil bergauf, auf einen schön geschwungenen und gepflegten Wanderweg bis zu den Kapellen und der Quelle. Ein nettes highlight sind die Glocken, die man selber läuten darf!!!

Go up