Bayertor - Landsberg am Lech

Adresse: Alte Bergstraße 448, 86899 Landsberg am Lech, Deutschland.
Telefon: 8191128247.
Webseite: landsberg.de
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 516 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Bayertor

Informationen über Bayertor

Das Bayertor, welches sich an der

Alte Bergstraße 448, 86899 Landsberg am Lech, Deutschland

befindet, ist nicht nur ein beeindruckendes historisches Stadttor, sondern auch ein Ort, der für seine malerischen Fresken bekannt ist. Die Adresse ist leicht zu finden und bietet Besuchern eine einzigartige Gelegenheit, die Schönheit der Landsberger Altstadt aus einer besonderen Perspektive zu erleben.

Kontaktinformationen

Für Anrufe steht Ihnen die Telefonnummer zur Verfügung. Die Telefonnummer ermöglicht es Ihnen, direkt mit dem Betreiber in Kontakt zu treten und Fragen zu stellen oder Reservierungen vorzunehmen.

Besonderheiten und Empfehlungen

Das Bayertor ist nicht nur ein Sehenswürdigkeit, sondern auch ein Ort, der viel zu bieten hat. Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit, den Turm für nur 1,50 € zu besteigen. Dies bietet nicht nur einen atemberaubenden Blick über die Stadt, sondern ist auch eine hervorragende Möglichkeit, sich körperlich zu betätigen, da es 168 Stufen nach oben und wieder nach unten gibt. Besonders für Familien mit Kindern ist das Bayertor dank seines rollstuhlgerechten Zugangs und kinderfreundlichen Ambiente eine ideale Ausflugsdestination.

Die Spezialitäten des Bayertors sind sicherlich die prächtigen Malereien, die an den Torwänden zu bewundern sind. Obwohl einige Stellen erneut gestrichen werden müssen, runden diese Kunstwerke das historische Bild des Tores perfekt ab. Das Tor führt nicht nur zur anderen Seite der Stadtmauer, sondern auch zu einem weiteren Stadttor und zur wunderschönen Altstadt von Landsberg.

Weitere interessante Daten

Besucher sollten beachten, dass die Besichtigung des Turmes von Dienstag bis Sonntag möglich ist. Für eine kleine Gebühr von 1,50 € können Sie die Geschichte und Architektur des Bayertors hautnah erleben. Die Durchschnittliche Meinung auf Google My Business ist beeindruckend mit 4,7 von 5 Sternen, was auf eine hohe Zufriedenheit der Besucher hindeutet.

Viele Gäste schätzen die Aussicht und die Möglichkeit, die Stadt von oben kennenzulernen, was die 4 € Eintrittsgebühr durchaus wert erscheinen lässt. Einige haben zwar darauf hingewiesen, dass es die 168 Stufen in Anspruch nimmt, aber die Erfahrung wird als lohnend und spaßig beschrieben.

Empfehlung

Wenn Sie sich auf Ihrem Besuch in Landsberg am Lech für ein historisches Erlebnis entscheiden, dann ist das Bayertor unbedingt einen Besuch wert. Kontaktieren Sie das Unternehmen über die Webseite, um weitere Informationen zu erhalten oder vielleicht sogar eine Besichtigung zu vereinbaren. Die positiven Bewertungen sprechen für sich, und wer die Gelegenheit hat, den Turm zu besteigen, wird zweifellos eine unvergessliche Erfahrung machen. Besuchen Sie das Bayertor und erleben Sie die Geschichte und Schönheit von Landsberg aus einer ganz neuen Perspektive

👍 Bewertungen von Bayertor

Bayertor - Landsberg am Lech
Martin L.
5/5

Für 4 € auf den Turm lohnt sich schon wegen der Aussicht.
Allerdings sind es 168 Stufen rauf und allerdings auch wieder runter .
Das hält (macht) Fit👍🏻😅🤣😂

Bayertor - Landsberg am Lech
Reiseführer
5/5

Wohl eines der schönsten Stadttore, die ich bisher gesehen habe!Eine Turmbesichtigung ist von Dienstag bis Sonntag möglich und kostet 1,50€!Es ist das obere Stadtor und führt zu einen weiteren Stadttor und zur wunderschönen Altstadt von Landsberg!

Bayertor - Landsberg am Lech
BAYERNGIRL 1.
5/5

Eine sehr prächtige Toranlage. Man kann auch den Turm besteigen .
Mir gefallen besonders die Malereien.
Allerdings gehört es an einigen Stellen mal wieder gestrichen

Bayertor - Landsberg am Lech
Herr M.
5/5

Heute in Landsberg a. Lech besucht. Schöne Aussicht und toll gemachtes Video zur Erklärung in der Ruhezone über die Geschichte. Der Turmwart/Kassierer war sehr freundlich.

Bayertor - Landsberg am Lech
Lukáš J.
5/5

Das schönste Stadttor in Lansberg, wirklich liebevoll restauriert...Von Mai bis Oktober ist ein Besuch des Turms möglich...3€ Eintritt und von oben hat man dann eine schöne Aussicht über die Stadt...Kann ich jedem empfehlen...

Bayertor - Landsberg am Lech
Hippek D. G.
5/5

Etwas außergewöhnlich 👍, das Wahrzeichen Landsbergs. Der Weg von Schwaben nach Bayern führt durch Bayertor durch. Sehr schöne und interessante Gebäude 👍. Wahrscheinlich toller Blick auf die Stadt, aber leider geschlossen (Öffnungszeiten - Foto). Frisch renoviert, sieht sehr gut aus. Gut gepflegt. Ich kann natürlich weiterempfehlen und von mir sofort fünf starke Sterne ⭐⭐⭐⭐⭐

Bayertor - Landsberg am Lech
Wulf-Ingo G.
4/5

Das ist wohl das markanteste Gebäude in der östlichen Landsberger Stadtbefestigung. Die 1425 fertiggestellte Toranlage in spätgotischem Stil erinnert daran, daß Landsberg einmal Grenzstadt zwischen Schwaben und Bayern war. Das ursprünglich als Wehranlage im dritten Stadtmauerring gilt als größtes und schönstes Bauwerk dieses Stils und dieser Art in Süddeutschland. Leider war unser Besuch außerhalb der Saison, sodass wir das Stadttor nur von außen betrachten und den 36 Meter hohen Turm nicht besteigen konnten.

Bayertor - Landsberg am Lech
Dirk W.
5/5

Dieses außerordentlich schöne Stadttor wurde 1425 unter Herzog Ernst von Bayern, der sich gern in Landsberg aufhielt, als Abschluss der 3. Stadtbefestigung erbaut. Es ist die größte erhaltene gotische Sttadttoranlage in Deutschland. Besondere Bedeutung hatte sie, da Landsberg an der Grenze zwischen Bayern und Schwaben liegt. Das Bayertor ist sehr gut erhalten. In den 1970er Jahren wurde das es in den historischen Farben restauriert, nachdem bei archäologischen Untersuchungen Reste davon gefunden worden waren. Es ist eines der Wahrzeichen der Stadt. Der Turm kann von Mai bis Oktober bestiegen werden. Wegen seiner Höhe und der Lage an der höchsten Stelle der Stadtbefestigung bietet sich von dort ein beeindruckender Ausblick.

Go up