Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern - München

Adresse: Sankt-Jakobs-Platz 18, 80331 München, Deutschland.
Telefon: 89202400100.
Webseite: ikg-m.de.
Spezialitäten: Religiöse Institution, Synagoge, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 460 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

Ort von Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern

Die Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern befindet sich im Herzen von München, genauer gesagt auf dem Sankt-Jakobs-Platz 18. Mit ihrer einzigartigen religiösen Bedeutung und Architektur ist sie ein wahres Juwel der Stadt und ein beliebtes Ausflugsziel für Einheimische und Touristen gleichermaßen.

Die Israelitische Kultusgemeinde ist nicht nur eine religiöse Institution, sondern auch eine Synagoge und ein beeindruckendes Wahrzeichen. Die Gemeinde ist stolz darauf, einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz anzubieten, was sie zu einem inklusiven und zugänglichen Ort für alle macht.

Wenn Sie nach einer einzigartigen Erfahrung suchen, sollten Sie sich die Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern nicht entgehen lassen. Mit 460 Bewertungen auf Google My Business und einer Durchschnittsbewertung von 4,5/5 spricht die Gemeinde für sich selbst.

Ein Besuch der Israelitischen Kultusgemeinde ist ein Muss für jeden, der sich für Religion, Architektur und Kultur interessiert. Die Gemeinde bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Geschichte und Traditionen der jüdischen Gemeinde in München und Oberbayern zu erleben.

Zögern Sie nicht, die Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern über ihre Website zu kontaktieren, um mehr über ihre Veranstaltungen und Aktivitäten zu erfahren. Wir sind sicher, dass Sie begeistert sein werden von dem, was Sie finden.

Es ist wichtig, sich bewusst zu sein, dass die Israelitische Kultusgemeinde nicht nur ein Touristenort ist, sondern auch ein aktiver Teil der jüdischen Gemeinde in München und Oberbayern. Wir bitten Sie, die Gemeinde mit Respekt und Würde zu behandeln, wenn Sie sie besuchen.

Insgesamt ist die Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern ein beeindruckender Ort, der reich an Geschichte, Kultur und Tradition ist. Wir ermutigen Sie, sich die Zeit zu nehmen, um die Gemeinde zu besuchen und alles zu entdecken, was sie zu bieten hat. Kontaktieren Sie sie noch heute über ihre Website, um mehr zu erfahren

Bewertungen von Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern

Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern - München
Bea B.
5/5

Über eine VHS Führung bekam ich einen guten Einblick in den Bau der Synagoge. Über Traditionen und Geschichte, den Alltag im jüdischen Leben.

Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern - München
Christa Oswald
5/5

Synagogenführung gebucht. Zuerst durch die Sicherheitskontrolle. Alle Mitarbeiter sehr freundlich. Dan interessante Einblicke in das jüdische Leben. Dauer eine Stunde. Schöne und nachdenkliche Einblicke.

Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern - München
Aline.Amthor
5/5

Wundervolle Synagoge! Ein Ort, um die Geschichte noch einmal zu erleben und sich wieder mit dem Schöpfer zu verbinden. Unverzichtbar!

Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern - München
Al Hau
5/5

Hatten heute eine sehr interessante Führung mit Schwerpunkt auf die Synagoge. War vom FC Bayern im Rahmen der Kampagne "rot gegen Rassismus" organisiert. Die Führung durch die Kulturreferentin der Gemeinde war sehr engagiert und interessant und man bekam einen Einblick in das jüdische Leben in München

Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern - München
JOJO Josh
5/5

Ich möchte München besuchen und die Orte machen mich geistig glücklich

Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern - München
Christian hönig
5/5

Ein Ort des Nachdenkens, Besinnen, Flanieren, Schauen, Begegnen oder einfach zu ruhen. Hier zu sein ist einfach schön!

Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern - München
Juli Sarbogardy
5/5

An den bezeichnenderweise anonymen Vorredner "M Muc":

Sind Juden keine Deutschen oder wie darf man Ihren Hasskommentar verstehen? Sie sollten sich eher darüber aufregen, dass Synagogen im 21. Jahrhundert in Deutschland überwacht und vor Anschlägen polizeilich geschützt werden müssen. Eine Synagoge ist nie ein "unangenehmer Ort", sondern immer ein Haus für alle Völker!

Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern - München
Monika S
4/5

Ein Modernes Bau-Ensemble am Jakobsplatz ist die neue Synagoge und das jüdische Museum in München. Leider sind die Möglichkeiten der Besichtigung der Synagoge aus nachvollziehbaren Gründen sehr eingeschränkt. Aber auch von außen ist das jüdische Zentrum in München großartig mit hoher Symbolkraft und Aussage.

Go up