Steinernes Ross, Steinerner Gaul, Grenzmarke der Karolinger - Hemsbach

Adresse: 69502 Hemsbach, Deutschland.

Webseite: hemsbach.de.
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 31 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

Ort von Steinernes Ross, Steinerner Gaul, Grenzmarke der Karolinger

Steinernes Ross, Steinerner Gaul, Grenzmarke der Karolinger 69502 Hemsbach, Deutschland

Das Steinernes Ross und Steinerner Gaul in Hemsbach, Deutschland, sind bemerkenswerte Grenzmarkierungen der Karolinger, die sich an der Adresse 69502 Hemsbach befinden. Diese historischen Denkmäler sind ein Muss für jeden, der sich für Geschichte und Kultur interessiert.

Das Steinernes Ross und Steinerner Gaul sind zwei der ältesten Grenzsteine in Deutschland und gehen auf das 8. Jahrhundert zurück. Sie markierten die Grenze zwischen dem Herzogtum Franken und dem Bistum Worms. Die Steine sind mit kunstvollen Verzierungen und Inschriften versehen, die einen Einblick in die Geschichte der Region geben.

Die Steine sind bequem mit dem Auto zu erreichen und verfügen über einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz. Auch Kinder sind hier willkommen. Es gibt keine Öffnungszeiten, da es sich um Außenmonumente handelt, aber sie können jederzeit besichtigt werden.

Das Steinernes Ross und Steinerner Gaul sind nicht nur wegen ihrer historischen Bedeutung, sondern auch wegen ihrer einzigartigen Architektur und Schönheit sehenswert. Sie sind ein wichtiger Bestandteil der Geschichte und Kultur von Hemsbach und ein Muss für jeden, der sich für die Region interessiert.

Es gibt 31 Bewertungen für das Steinernes Ross und Steinerner Gaul auf Google My Business, mit einer Durchschnittsbewertung von 4.6/5. Viele Besucher loben die Einzigartigkeit und Schönheit der Steine und die Möglichkeit, etwas über die Geschichte der Region zu erfahren.

Insgesamt ist das Steinernes Ross und Steinerner Gaul ein lohnenswertes Ziel für alle, die sich für Geschichte, Kultur und Architektur interessieren. Es ist ein einzigartiges Erlebnis, das man nicht verpassen sollte. Wir empfehlen, die offizielle Website der Stadt Hemsbach zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und Ihren Besuch zu planen.

Bewertungen von Steinernes Ross, Steinerner Gaul, Grenzmarke der Karolinger

Steinernes Ross, Steinerner Gaul, Grenzmarke der Karolinger - Hemsbach
Nita Nola (Holzi)
5/5

Sehr schöne Wanderroute. Unsere Hündin Milka fand es super!!!
Man sollte nur beachten, frühzeitig da zu sein, da kleiner Parkplatz.

Steinernes Ross, Steinerner Gaul, Grenzmarke der Karolinger - Hemsbach
Axlax
4/5

Das "Steinerne Ross" liegt an einer Wegkreuzung im Wald und ist als historischer Grenzpunkt beschrieben. Der Wald ist idyllisch und eine Bank lädt zum Verweilen ein. Die Steine selbst erinnern mit viel Phantasie an einen liegenden Gaul und die Landmarke ist meines Erachtens nur bedingt sehenswert. Die Erklärung, die Lage allgemein und die Bank daneben wertet den Ort auf. Extra deswegen dort hinzulaufen würde ich nicht empfehlen. Es sei denn der Weg ist das Ziel 🙂

Steinernes Ross, Steinerner Gaul, Grenzmarke der Karolinger - Hemsbach
Joe Weiss
5/5

Ideal für eine Brotzeit oder einfach nur für eine kurze Rast. Ich sehe zwar eher einen Bison, aber auch der bietet eine nette Kulisse für Familien Fotos

Steinernes Ross, Steinerner Gaul, Grenzmarke der Karolinger - Hemsbach
J. Wittemann
5/5

Im Schatten des Himmels erhebt sich ein Fels, Ein mächtiger Koloss, der die Blicke gefesselt hält, mit majestätischem Glanz, der den Geist erhellt, dort steht es, ein Wunder, das steinerne Ross.

Wie ein edles Ross, so erhaben und stolz, ragt er empor, vom Erdboden entrückt, Ein Denkmal der Natur, das die Zeit bezwingt, imposant und kraftvoll, das steinerne Ross.

Seine Haut, aus Granit, hart und geschmeidig zugleich, widersteht den Stürmen und des Lebens Qualen, unbeugsam und stark, lässt es sich nicht bezwingen, Ein Symbol der Beständigkeit, das steinerne Ross.

Seine Augen, geschliffen von der ewigen Zeit, schauen unvergänglich in die Weiten der Welt, Sie bergen Geschichten, von vergangenen Tagen, Ein Blick in die Vergangenheit, oh steinernes Ross.

Die Jahre vergehen, doch du bleibst unverändert, Ein Fels in der Brandung, der Wandel trotzt, Du verkörperst die Schönheit des Seins, Ein Monument der Ewigkeit, oh steinernes Ross.

Mag der Mensch in seinem Streben verweilen, An deinen Füßen, oh stolzer Gigant, mögen Gedanken wie Blumen erblühen, In deinem Schatten, oh steinernes Ross.

Möge deine Pracht uns stets inspirieren, zu bewundern die Schönheit, die uns umgibt, Und in deiner Ruhe mögen wir erkennen, Die Kostbarkeit des Lebens, oh steinernes Ross.

Steinernes Ross, Steinerner Gaul, Grenzmarke der Karolinger - Hemsbach
Dieter Wipfler
5/5

Sehr schöne Wanderwege mit tollem Panorama. Viele interessante Sehenswürdigkeiten, alles sehr gut beschrieben.

Steinernes Ross, Steinerner Gaul, Grenzmarke der Karolinger - Hemsbach
F. Becker
5/5

Sagenumwobener kleiner Fels, der mit etwas Phantasie ein Ross darstellt. Daneben steht eine Bank, auf der man rasten kann.

Steinernes Ross, Steinerner Gaul, Grenzmarke der Karolinger - Hemsbach
Oliver Grünewald
5/5

Es sind Steine. Wenn man in der Nähe ist kann man vorbeischauen, es gibt schöne Wanderwege, die daran vorbeiführen und einen Geocach am Steinernen Gaul.

Steinernes Ross, Steinerner Gaul, Grenzmarke der Karolinger - Hemsbach
RauschiODW
5/5

Ist schon was besonderes so ne Gesteinsformation. Kann man auch gut zum Bilder machen nutzen.

Go up