Gedenktafel ehemalige Synagoge - Bruchsal

Adresse: Friedrichstraße 76, 76646 Bruchsal, Deutschland.

Spezialitäten: Synagoge.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

Ort von Gedenktafel ehemalige Synagoge

Die Gedenktafel ehemalige Synagoge in Bruchsal ist ein Ort der Erinnerung und des Gedenkens an die jüdische Gemeinde, die einst in dieser Stadt lebte. Die Gedenktafel befindet sich an der Adresse Friedrichstraße 76, 76646 Bruchsal, Deutschland.

Die Synagoge wurde im Jahr 1873 erbaut und war ein wichtiger Bestandteil des jüdischen Lebens in Bruchsal. Leider wurde sie im November 1938 während der Kristallnacht zerstört. Heute erinnert die Gedenktafel an die Synagoge und die jüdische Gemeinde, die einst hier lebte.

Die Gedenktafel ist ein wichtiger Ort der Erinnerung und des Gedenkens. Hier können Besucher eine Kerze anzünden und eine Minute der Stille einlegen, um an die jüdische Gemeinde zu denken, die einst in Bruchsal lebte. Die Gedenktafel ist ein Ort der Reflexion und des Lernens über die Geschichte der jüdischen Gemeinde in Bruchsal.

Es ist empfehlenswert, die Gedenktafel während eines Spaziergangs durch die Innenstadt von Bruchsal zu besuchen. Die Friedrichstraße ist eine der Hauptstraßen der Stadt und bietet zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants. Nach dem Besuch der Gedenktafel können Besucher die Stadt weiter erkunden und die Sehenswürdigkeiten von Bruchsal entdecken.

Die Gedenktafel hat bisher keine Bewertungen auf Google My Business. Die durchschnittliche Meinung beträgt daher 0/5.

Es wird empfohlen, die Gedenktafel zu besuchen und sich selbst ein Bild von diesem wichtigen Ort der Erinnerung und des Gedenkens zu machen. Die Gedenktafel ist ein Ort, der zum Nachdenken anregt und ein wichtiger Bestandteil der Geschichte von Bruchsal ist.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Stadt Bruchsal oder der jüdischen Gemeinde.

Besuchen Sie die Gedenktafel ehemalige Synagoge in Bruchsal und tauchen Sie ein in die Geschichte der jüdischen Gemeinde. Es lohnt sich

Go up