Festungsmuseum Heldsberg - St. Margrethen

Adresse: Obere, Heldsbergstrasse 5, 9430 St. Margrethen, Schweiz.
Telefon: 717334031.
Webseite: festung.ch.
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Restaurant, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 334 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

Ort von Festungsmuseum Heldsberg

Das Festungsmuseum Heldsberg ist ein bemerkenswertes Museum, das sich in der Schweiz, genauer gesagt in St. Margrethen befindet. Die Adresse lautet: Obere Heldsbergstrasse 5, 9430 St. Margrethen, Schweiz. Es ist ein Ort, der reich an Geschichte und Kultur ist und definitiv einen Besuch wert ist.

Das Museum ist einzigartig in seiner Art, da es sich in einer ehemaligen Festung befindet. Hier können Besucherinnen und Besucher die Geschichte der Schweizer Militärarchitektur hautnah erleben und viel über die strategische Bedeutung der Festung erfahren. Das Museum ist von Dienstag bis Sonntag geöffnet und der Eintritt ist für alle Altersgruppen erschwinglich.

Das Festungsmuseum Heldsberg ist nicht nur ein Museum, sondern auch eine Sehenswürdigkeit an sich. Die Festung ist auf einem Hügel gelegen und bietet einen atemberaubenden Ausblick auf die umliegende Landschaft. Es ist der perfekte Ort, um einen Tag mit der Familie oder mit Freunden zu verbringen und gleichzeitig etwas über die Geschichte der Schweiz zu lernen.

Ein weiterer Vorteil des Museums ist, dass es einen rollstuhlgerechten Eingang und rollstuhlgerechten Parkplatz hat. Auch ein Restaurant und WC sind vorhanden, was den Aufenthalt im Museum noch angenehmer gestaltet. Das Museum hat 334 Bewertungen auf Google My Business und die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4.8/5, was zeigt, dass es sich um einen sehr beliebten Ort handelt.

Wenn Sie sich für Geschichte und Kultur interessieren, ist das Festungsmuseum Heldsberg definitiv einen Besuch wert. Es ist ein Ort, an dem Sie viel über die Geschichte der Schweiz lernen und gleichzeitig eine tolle Zeit verbringen können. Wir empfehlen Ihnen, die offizielle Website des Museums zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und Ihren Besuch zu planen: festung.ch

Bewertungen von Festungsmuseum Heldsberg

Festungsmuseum Heldsberg - St. Margrethen
Dieter Anton Berger
5/5

Ein wirklich toller Ausflug! Ich keine der Anlass für solche Einrichtungen ist weniger schön, aber gut, so ist die Welt eben. Wir hatten den offenen Samstag im Januar genutzt, erstmal uns gestärkt und wollten dann lose durch die Festung laufen. Da km uns vom Team der Timo entgegen und hat uns dann sicherlich eine Stunde sehr genau die Details geschildert und viel über die Geschichte erzählt. Das war echt richtig klasse, dass der junge Mann uns da so bereitwillig durch die Festung geführt hat. Wir hätten das sonst so nie so gut verstanden. Wirklich toll, DANKE

Festungsmuseum Heldsberg - St. Margrethen
Marc Pen
5/5

Also die Anlage ist echt beeindruckend was da unter der erde ist das ist unvorstellbar unendliche gänge wo man meint das die nicht enden tun und dann noch die ganz auf Stiege mgs das muss man mal gesehen haben der Besuch lohnt sich ob und später kann da noch in die Stube einkehren

Festungsmuseum Heldsberg - St. Margrethen
Harry Dona
4/5

Das Heldsberg Festungsmuseum in Sankt Margrethen, Schweiz, ist ein faszinierendes historisches Denkmal, das Einblicke in die militärische Geschichte der Region bietet. Die Festung, die während des Zweiten Weltkriegs erbaut wurde, bietet Besuchern die Möglichkeit, in die Vergangenheit einzutauchen und mehr über die Verteidigungsstrategien der Schweiz zu erfahren. Die Ausstellungen im Museum zeigen Waffen, Ausrüstung und andere Gegenstände, die während der Zeit der militärischen Nutzung der Festung verwendet wurden. Darüber hinaus können Besucher die unterirdischen Gänge erkunden und so ein Gefühl dafür bekommen, wie das Leben in einer solchen Festung ausgesehen haben muss. Die atemberaubende Aussicht auf die umliegende Landschaft von der Festung aus ist ein weiterer Höhepunkt des Besuchs. Das Heldsberg Festungsmuseum ist somit nicht nur ein beeindruckendes Beispiel für die militärische Architektur, sondern auch ein bedeutendes Zeitzeugnis, das die Besucher zum Nachdenken anregt.

Festungsmuseum Heldsberg - St. Margrethen
Jens Öhler
5/5

Das Erkunden in der beeindruckenden Festungsanlage Heldsberg war faszinierend. Denn diese spielte eine zentrale Rolle in der Verteidigungsstrategie der Schweiz während des Zweiten Weltkriegs. Die deutsche Wehrmacht plante nach „Anschluss“ Österreichs mehrfach einen Angriff auf die Schweiz. Jedoch verhinderte die massive Verteidigungsbereitschaft, symbolisiert durch Anlagen wie Heldsberg, deren Umsetzung.

Mit einer Stollenlänge von 1.000 Metern zählte Heldsberg zu den größten Grenzfestungen der Schweiz. Es war bewaffnet mit vier 7,5 cm Festungsgeschützen, sieben eingebauten Maschinengewehren sowie Infanterie- und Panzerabwehrwaffen in den Außenbunkern. Die Festung kontrollierte im Norden das Südufer des Bodensees und im Süden die Rheinübergänge bis Montlingen. Die Besatzung umfasste 200 Mann, bei Ausserverteidigung sogar 400 Mann.

Heldsberg wurde streng geheim zwischen 1938 und 1941 erbaut und seine Existenz wurde erst 1990 offiziell bekanntgegeben. Nach der Außerdienststellung im Jahr 1993 wurde das Werk vom Verein Festungsmuseum Heldsberg übernommen und als Museum zugänglich gemacht.

Festungsmuseum Heldsberg - St. Margrethen
Kai Pietron
5/5

Sehr gelungenes Museumskonzept. Ein Erlebnis für die ganze Familie. Beim nächsten Besuch mit Führung.

Festungsmuseum Heldsberg - St. Margrethen
Oha Frehni
4/5

Es war Informativ. Fragen wurden von den Vereinsmitgliedern der Festung fachmännisch beantwortet
Bin in der Region aufgewachsen und hatte als Kind schon viel gehört über die Festung. Aber nun auch endlich mal Zeit gefunden für einen Besuch.

Festungsmuseum Heldsberg - St. Margrethen
dog master
5/5

Das Festungsmuseum zu besuchen war äusserst interessant.
Die Mitarbeiter welche dort Ehrenamtlich arbeiten (was ich sehr schätze) waren sehr angenehm und freundlich.

Wenn ich gewusst hätte, dass es so weitläufig und so interessant ist, hätten wir uns für diesen Besuch deutlich mehr Zeit eingeplant. Ich werde zu 100% nochmals vorbeikommen, da wir uns nicht mal alles anschauen konnten.

Gäbe es 6 Sterne bei Google würde ich sie hier geben 😉

Festungsmuseum Heldsberg - St. Margrethen
Selin Skala
5/5

Wie immer ein toller Ausflug! Die Mitglieder waren sehr freundlich und teilten ihr wissen mit uns. Egal wie oft man schon dort war, man findet immer was neues.

Go up