Synagoge St. Gallen - St. Gallen
Die Synagoge St. Gallen, gelegen an der Adresse Frongartenstrasse 18, 9000 St. Gallen, Schweiz, ist ein bedeutendes jüdisches Gebetshaus und ein Ort der Begegnung und des Lernens. Die Synagoge ist telefonisch unter 712227155 erreichbar und ihre Webseite lautet jgsg.ch.
Die Synagoge ist bekannt für ihre beeindruckende Architektur und ihre einzigartige Atmosphäre. Sie verfügt über eine beeindruckende Kuppel und farbenfrohe Fenster, die das Innere des Gebäudes mit natürlichem Licht erfüllen. Das Innere der Synagoge ist mit kunstvollen Verzierungen und Ornamenten geschmückt, die die jüdische Kultur und Tradition widerspiegeln.
Eine der Hauptattraktionen der Synagoge St. Gallen ist die wöchentliche Sabbatfeier, die jeden Freitagabend stattfindet. Während dieser Zeremonie werden Gebete und Lieder gesungen, und die Gemeinde kommt zusammen, um den Sabbat zu feiern. Die Synagoge bietet auch religiöse Unterweisungen und Kurse an, die sich an Menschen jeden Alters und jeder Erfahrungsstufe richten.
Die Synagoge St. Gallen ist ein wichtiger Bestandteil der jüdischen Gemeinde in der Region und ein Ort der Integration und Inklusion. Sie ist offen für alle, die an der jüdischen Kultur und Tradition interessiert sind und bietet eine Vielzahl von Veranstaltungen und Aktivitäten an, die es den Besuchern ermöglichen, mehr über das Judentum zu erfahren und sich mit der Gemeinde zu verbinden.
Die Synagoge St. Gallen hat 13 Bewertungen auf Google My Business und eine durchschnittliche Bewertung von 4.5/5. Die meisten Bewertungen heben die Schönheit des Gebäudes, die Freundlichkeit der Gemeinde und die Bedeutung des Ortes für die jüdische Kultur hervor.
Wenn Sie mehr über die Synagoge St. Gallen und die jüdische Kultur erfahren möchten, besuchen Sie bitte ihre Webseite jgsg.ch. Hier finden Sie Informationen über kommende Veranstaltungen, Kurse und Aktivitäten sowie Möglichkeiten, sich mit der Gemeinde zu verbinden und Ihre Unterstützung zu zeigen. Die Synagoge St. Gallen freut sich auf Ihren Besuch und Ihr Interesse an der jüdischen Kultur und Tradition.