Lavanttaler Obst - Priel

Adresse: Perkonigstraße 1, 9400 Priel, Österreich.
Telefon: 43522877.
Webseite: lavanttaler-obst.at.
Spezialitäten: Obstgroßhändler.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 8 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

Ort von Lavanttaler Obst

Suchen Sie nach einem Obstgroßhändler im Lavanttal Dann sollten Sie Lavanttaler Obst in Betracht ziehen. Mit Sitz in Priel, Österreich, ist Lavanttaler Obst ein etabliertes Unternehmen mit einer langen Geschichte im Obsthandel.

Das Unternehmen befindet sich an der Adresse Perkonigstraße 1, 9400 Priel, Österreich. Sie können Lavanttaler Obst telefonisch unter 43522877 erreichen. Wenn Sie mehr über das Unternehmen erfahren möchten, besuchen Sie einfach ihre Website unter lavanttaler-obst.at.

Als Obstgroßhändler bietet Lavanttaler Obst eine breite Palette von Obstsorten an. Ihre Spezialitäten umfassen verschiedene Obstsorten, die von lokalen Bauern bezogen werden. Das Unternehmen ist bekannt für die Qualität und Frische seiner Produkte, was es zu einer beliebten Wahl für viele Kunden macht.

Ein weiterer Vorteil von Lavanttaler Obst ist die barrierefreie Zugänglichkeit. Das Unternehmen verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang, was es zu einem inklusiven Ort für alle Kunden macht.

Laut Google My Business hat Lavanttaler Obst 8 Bewertungen, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.1/5. Dies ist ein beeindruckender Durchschnitt, der die Qualität und Zuverlässigkeit des Unternehmens widerspiegelt.

Wenn Sie auf der Suche nach einem vertrauenswürdigen Obstgroßhändler im Lavanttal sind, sollten Sie sich an Lavanttaler Obst wenden. Mit ihrer langjährigen Erfahrung im Obsthandel, ihrer breiten Palette an Obstsorten und ihrem Engagement für Qualität und Kundenzufriedenheit ist Lavanttaler Obst eine ausgezeichnete Wahl. Besuchen Sie ihre Website unter lavanttaler-obst.at, um mehr über das Unternehmen und seine Produkte zu erfahren.

Bewertungen von Lavanttaler Obst

Lavanttaler Obst - Priel
Arnulf Auerböck
1/5

Ich wollte heuer einmal das Angebot der Lavanttaler Obstverwertung ( Lagerhaus) ausprobieren und brachte 160 kg Äpfel zur Pressung. Im Büro rechnete man mir vor, dass dies 90 Liter Apfelsaft ergeben würde. Ich könnte jetzt noch ca. 150 Euro zahlen, um die angeführte Menge Apfelsaft mitzunehmen (vom Vorjahr) oder, wenn ich die Produktion nicht zahlen möchte, würde dies 2 Apfelsaftkisten (24 Liter) ergeben. ERGBNIS: MAN VERLIERT ALSO 78,4 % DER ERNTE AUFGRUND DER PRDUKTIONSKOSTEN. Ich fahre mit 160 kg Äpfel hin und komme mit 2 Apfelsaftkisten nachhause.

Nochmal nachgerechnet ist der Verlust sogar noch höher, da die sogenannte Genossenschaft mit einer Ausbeute von 60 % rechnet und dies der schlechteste Wert ist, den man annehmen kann. Laut Internet liegt die Ausbeute bei 65 - 70 %. Was für meine Ernte 109 Liter ausmacht.

Ob Genossenschaft oder Ausbeuter mag jeder für sich beantworten. Ich verwerte nächstes Jahr selbst, oder lasse die Äpfel am Baum vergammeln.

Lavanttaler Obst - Priel
Claudia Steinkellner
5/5

es gibt tolle regionale produkte und auch eine preiswerte obstumtauschaktion

Lavanttaler Obst - Priel
Tamara R.
5/5

Des Edelobst war sehr edel

Lavanttaler Obst - Priel
Jonas Unegg
4/5

Lavanttaler Obst - Priel
Franz Kreuzer
3/5

Lavanttaler Obst - Priel
Ulla Buschta
5/5

Lavanttaler Obst - Priel
Josef Czerny
5/5

Lavanttaler Obst - Priel
Ilona Nemec
5/5

Go up