Gartenstadt Marga - Senftenberg

Adresse: Platz des Friedens 2, 01968 Senftenberg, Deutschland.
Telefon: 3573147663.

Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 241 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Gartenstadt Marga

Gartenstadt Marga Platz des Friedens 2, 01968 Senftenberg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Gartenstadt Marga

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Gartenstadt Marga: Eine historische Sehenswürdigkeit in Senftenberg

La Gartenstadt Marga es un lugar único y fascinante ubicado en Senftenberg, Deutschland, con una dirección específica en Platz des Friedens 2, 01968 Senftenberg, Deutschland. Este lugar ha llamado la atención de muchos visitantes gracias a su rica historia y su arquitectura.

Ubicación y Accesibilidad

La Gartenstadt Marga se encuentra en el corazón de Senftenberg, un barrio tranquilo y pintoresco que ofrece un ambiente agradable para visitar. El lugar es accesible para personas con movilidad reducida, ya que cuenta con un ingreso rollator-accessible y un estacionamiento para vehículos de personas con discapacidad. Además, es un lugar kinderfreundlich, lo que la hace ideal para familias.

Características y Historia

La Gartenstadt Marga es un ejemplo de una humanistische Idee que data del siglo XIX. Este lugar fue diseñado como una Sehenswürdigkeit y una de las características más destacadas es su arquitectura histórica, con casitas y jardines que reflejan la esencia de la época.

Opciones de Visitantes

La Gartenstadt Marga es un lugar que ofrece una experiencia única para aquellos que buscan historia y cultura. Aunque no hay gastronomía en el lugar, es un buen punto de partida para explorar el barrio y descubrir sus secretos. Los visitantes pueden disfrutar de la tranquilidad del lugar y admirar la beauty de la arquitectura histórica.

Bewertungen

Con 241 evaluaciones en Google My Business, la Gartenstadt Marga tiene una media de 4,3/5, lo que indica un gran contenido de la experiencia de los visitantes. Los comentarios destacan la belleza del lugar, la historia y la accessibilidad para personas con discapacidad.

Algunos visitantes han mencionado que el lugar es más atractivo durante el verano, cuando se puede disfrutar de la verdura y los jardines en pleno florecimiento. Sin embargo, es recomendable evitar visitar en noviembre, ya que el clima puede ser fresco y frio.

La Gartenstadt Marga es un lugar que vale la pena visitar para aquellos que buscan una experiencia única y una visita a la historia. Con su arquitectura histórica, su accessibilidad y su tranquilo ambiente, es un lugar ideal para explorar y descubrir los secretos de Senftenberg.

éfono: 3573147663."

👍 Bewertungen von Gartenstadt Marga

Gartenstadt Marga - Senftenberg
Di K.
3/5

Schöne kleine Häuschen, die Gärten ziemlich klein. Im Sommer sicher ein Besuch wert, nicht aber im November. Auch gibt kein Café oder sonstiges. Schade

Gartenstadt Marga - Senftenberg
Claudia H.
4/5

Kann man ruhig mal mitnehmen, wenn man bisschen an der Geschichte interessiert ist. Huebsch im Rondell angelegte Gartenstadt mit einer humanistischen Idee dahinter. Finde ich gut, deswegen war es mir wert, dort mal zumindest vorbeizuschauen. Anlaufpunkt der Marktplatz. Wenn man genauer schaut, findet man auch manchmal ein kleines bauliches Kleinod, wie z. B. huebsche Stuckelemente mit Figuerchen. Gastronomie gibt es keine vor Ort.

Gartenstadt Marga - Senftenberg
Heike
5/5

Immer wieder haben wir an der Autobahn ein Hinweisschild zur Gartenstadt Marga gelesen. Da wir Anfang September am Senftenberger See waren, wollten wir uns diese Gartenstadt auch mal anschauen. Man muss sich natürlich mit der Entstehung und Geschichte beschäftigen. Das ganze Areal steht unter Denkmalschutz. Viel Geld wurde für die Sanierung in die Hände genommen. Ich finde es sehr gut, dass solche Viertel/Areale erhalten werden. Wir schlenderten durch einige Straßen und konnten uns vorstellen, dass man dort gut wohnen kann.

Gartenstadt Marga - Senftenberg
Claud D.
5/5

Sehr schön angelegtes historisches Stadtviertel, heute inmitten von Senftenberg. Die Gebäude sind gut erhalten und teilweise saniert. Steht man auf dem Marktplatz, kann man sich in die Vergangenheit träumen, wie es wohl vor 100 Jahren war und alles entstanden ist. Sehr schön!

Gartenstadt Marga - Senftenberg
MARLIES R.
4/5

Ein Stück Geschichte, zum anschauen. Häuser sehr gut renoviert, die Gärten der Anwohner gepflegt und auch wenn derzeit viele Bäume gefällt wurden , geht man von Neupflanzungen aus um das Gesamtbild zu erhalten. Schade, es ist nicht möglich ein kleines Café zu nutzen, eine Gastlichkeit in diesem Ambiente fehlt leider.

Gartenstadt Marga - Senftenberg
White R.
5/5

Wir haben die Gartenstadt Marga, leider nur von der Briesker Straße aus gesehen. Als wir auf einer Radtour unterwegs waren, hielten wir vor der Martin-Luther-Kirche an, die sich direkt auf der gegenüberliegenden Straßenseite befindet. Von dort aus entstand das Foto. Ich fand das Gebäude aus architektonischer Sicht gesehen, sehr schön. So schön, dass ich mich dazu animiert fühlte, dieses Foto zu machen.

Gartenstadt Marga - Senftenberg
Walter K.
4/5

Von einer Arbeitersiedlung zur bevorzugten Wohnlage. Beim Bau der Siedlung sicher ein wegweisenden Projekt. Heute, nach einer umfassenden Sanierung ein Vorzeigestadtteil.

Gartenstadt Marga - Senftenberg
Debora M.
4/5

Auch in der Nähe des Senftenberger Sees findet man die Gartenstadt Marga.
Nach der verstorbenen Tochter eines Grubenbesitzers würde die im Halbkreis künstlich angelegte Arbeiterstadt Marga benannt.

Schon damals, um 1910 war bekannt, dass man nur Mitarbeiter gewinnt und halten kann, wenn gewisse Anreize bestehen. So hat der Grubenbesitzer zwischen 1907 und 1915 eine Werkssiedlung für seine MA gebaut. An alles war gedacht. Kindergarten, Schule, Arzt, Kirche, Gasthaus, Sozialkaufhaus, Bäcker und vieles mehr fand man Rings um den Markt der Gartenstadt., welche den Beinamen trägt, weil vor und hinter den Wohnhäusern viel Grün existierte.
Nach anstrengender Grubenschicht, könnte man sich gut erholen.
In dieser Wohngegend hätte ich mir vermutlich eine Wohnung gesucht, wenn ich in die Gegend gezogen wäre.
Definitiv eine schöne Ecke!

Go up