Berlischky-Pavillon - Schwedt/Oder

Adresse: Lindenallee 28, 16303 Schwedt/Oder, Deutschland.
Telefon: 3332446761.
Webseite: schwedt.eu
Spezialitäten: Veranstaltungsraum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 74 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Berlischky-Pavillon

Berlischky-Pavillon: Un Espacio Cultural en el corazón de Schwedt/Oder

El Berlischky-Pavillon es un establecimiento ubicado en la dirección Lindenallee 28, 16303 Schwedt/Oder, Deutschland. Con un teléfono 3332446761 y una página web oficial schwedt.eu, es un lugar emblemático en la ciudad de Schwedt/Oder que ofrece una amplia gama de servicios y actividades culturales.

Características y servicios

El Berlischky-Pavillon se caracteriza por ser una ventanstal con una excelente akustik y una atmosfäere acogedora, lo que la convierte en un lugar ideal para eventos y actividades culturales. La instalación cuenta con un rollstuhlzugang y parkplatz para personas con discapacidad, lo que la hace accesible para todos.

Otras características

  • Bienvenido a personas con discapacidad
  • Conciertos y eventos
  • Alquiler de salas

Lo que dicen los clientes

Según las bewertungen en Google My Business, el Berlischky-Pavillon tiene una mittelwerte de 4.5/5, lo que indica una gran satisfacción entre los clientes. Muchos de ellos han disfrutado de los conciertos y eventos que se celebran allí, destacando la akustik y la atmosfäere del lugar.

Recomendación

Si estás buscando un lugar único y acogedor para celebrar un evento o simplemente disfrutar de una noche de música en vivo, el Berlischky-Pavillon es la opción perfecta. Visítalo y descubre por ti mismo por qué es tan popular entre los locales y visitantes. Puedes contactarlos a través de su página web oficial o simplemente llamarles al teléfono para hacer una reserva o obtener más información.

👍 Bewertungen von Berlischky-Pavillon

Berlischky-Pavillon - Schwedt/Oder
pianist.robanus
5/5

Ich durfte hier bei einem Montagskonzert Ferdinand Milling begleiten. Die Atmosphäre war sehr gut, das Konzert ausverkauft, der Bösendorfer-Flügel ist herausragend ebenso wie die Akustik. Imke Griebsch, Radio 3-Moderatorin, hat kurzweilig durch das Programm geführt. Es war ganz wunderbar!

Berlischky-Pavillon - Schwedt/Oder
Rene S.
4/5

Eine sehr schöne, helle kleine Veranstaltungshalle mit guter Akustik. Eine Oase der Schönheit in der sozialistisch geprägten Industriestadt.

Berlischky-Pavillon - Schwedt/Oder
Susan L.
5/5

Ein super schöner Ort für eine Hochzeit. Mein Bruder hat dort geheiratet und es war wirklich wunderschön

Berlischky-Pavillon - Schwedt/Oder
Antje C.
5/5

Sehr romantische Trauungsstätte. Sehr zu empfehlen.

Berlischky-Pavillon - Schwedt/Oder
Wolfgang F.
5/5

Traumhafter Ort für eine Hochzeit in Schwedt. Auch mit einer kleineren Gruppe überzeugt die Akustik im Saal.

Berlischky-Pavillon - Schwedt/Oder
Thorsten P.
5/5

Der Berlischky-Pavillon ist der letzte Rest der historischen Bebauung an der ehemaligen Schlossfreiheit, heute Lindenstraße in Schwedt. Bei dem Bau handelt es sich eigentlich um ein Gotteshaus der Hugenotten, die sich zu Zeiten Friedrichs des Großen in der Stadt niedergelassen haben. Später diente der Renaissance-Bau als Gruft der Hohenzollern, die im nahen Stadtschloss residierten. Heute ist der Berlischky-Pavillon ein beliebter Veranstaltungsort für besonders festliche Anlässe in Schwedt, die im überschaubaren Kreis gefeiert werden. Denn der Platz in der prachtvollen Kirche ist bescheiden.

Berlischky-Pavillon - Schwedt/Oder
Gvc V.
5/5

Der Berlischky Pavillon ist eine französisch - reformierte Barockkirche die vom Markgrafen Friedrich Heinrich in Auftrag gegeben wurde, nach Plänen von Georg Wilhelm Berlischky gebaut und am 29.8.1777 eingeweiht wurde. Von der Erbauung bis 1976 wurden hier die Schwedter Markgrafen beigesetzt. Anfang 1990 wurden sie in den Berliner Dom umgebettet. 1925 wurde das Gebäude, von Wilhelm dem Zweiten, der Stadt Schwedt übergeben und diente als Gedächtniskirche für gefallene Soldaten des 1. Weltkrieges. Heute wird er als Veranstaltungsort genutzt. Tolles Ambiente für Hochzeiten, Konzerte und Ähnliches. Barrierefrei. Einfach Sehenswert.👍👍

Berlischky-Pavillon - Schwedt/Oder
Ilo B.
5/5

Akustisch ohne Mikro leider nicht so gut geeignet, die einfache Stimme wird von der Räumlichkeit verschluckt.

Go up