Markgrafensteine - Rauen

Adresse: 15518 Rauen, Deutschland.

Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 227 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Markgrafensteine

Markgrafensteine 15518 Rauen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Markgrafensteine

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Markgrafensteine - Eine Besonderheit in Rauen, Deutschland

Die Markgrafensteine sind eine beeindruckende Sehenswürdigkeit in Rauen, Deutschland, die sich als ein Muss für Besucher und Einheimische gleichermaßen anbietet. Mit einer beeindruckenden Geschichte und einer atemberaubenden Lage bieten sie nicht nur eine spannende Wanderung, sondern auch einen Einblick in die faszinierende Vergangenheit der Gegend.

Adresse und Kontaktdaten

Adresse: 15518 Rauen, Deutschland

Telefon:

Website:

Spezialitäten und Besonderheiten

  • Die Markgrafensteine sind eine Gruppe von Granitfelsen, die ihre Ursprünge auf das letzte Eiszeitalter zurückverfolgen können.
  • Ein besonders beeindruckender Stein, der Große Markgrafenstein, wurde 1827 in drei Teile gespalten, sodass heute vor dem Alten Museum in Berlin eine große Granitschale zu sehen ist.
  • Die Steine sind ein gutes Ziel für Wanderungen und bieten eine interessante Geschichte zum Entdecken.

Bewertungen und Meinungen

Das Unternehmen hat insgesamt 227 Bewertungen auf Google My Business erhalten, was auf das hohe Interesse und die Zufriedenheit der Besucher hinweist. Mit einer Durchschnittsmeinung von 4,7/5 zeigt sich die hohe Bewertung der Besucher.

Einige Besucher loben die faszinierende Geschichte der Markgrafensteine, wie z.B. den Humor im Satz "Danke an Schweden, dass sie uns mit der letzten Eiszeit diese Steinchen geschickt haben." Andere hervorheben die Wanderungen durch die Rauener Berge, die besonders im goldenen Herbst und bei schönem Sonnenschein unbeschreiblich schön sind. Die Ruhe und Entspannung im Wald sind für viele Besucher ein echtes Highlight und einen Besuch wert zu jeder Jahreszeit.

Empfehlungen

Um die Markgrafensteine und ihre Umgebung bestmöglich zu genießen, ist ein Rundweg durch die Rauener Berge empfehlenswert. Der Weg verbindet die verschiedenen Steine und bietet dabei immer wieder neue Aussichten und Informationen über die Geschichte der Region. Für Wanderer und Naturfreunde ist dieser Ausflug ein unvergessliches Erlebnis.

Die Markgrafensteine sind nicht nur eine Sehenswürdigkeit, sondern auch ein Zeugnis der Geschichte und Naturgewalt. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall, um diese faszinierenden Granitfelsen aus der Nähe zu erleben und die beeindruckende Landschaft der Rauener Berge zu genießen.

👍 Bewertungen von Markgrafensteine

Markgrafensteine - Rauen
Lutz G.
5/5

Danke an Schweden, dass sie uns mit der letzten Eiszeit diese Steinchen geschickt haben.
Der Kleine wurde 1827 in drei Teile gespalten. Und somit steht heute vor dem Alte Museum Berlin eine große Granitschale.

Markgrafensteine - Rauen
Jens P.
5/5

Gutes Ziel für Wanderungen mit interessanter Geschichte.

Markgrafensteine - Rauen
Der R.
5/5

Ich bin jedesmal begeistert von den Steinen und den ganzen Rauener Bergen.gerade jetzt im goldenen Herbst und bei schönstem Sonnenschein ist es einfach wunderbar und entspannend im Wald. Ein Muss zu jeder Jahreszeit.

Markgrafensteine - Rauen
Gerry M.
5/5

Die Rauener Berge sind herrlich und laden zum Wandern und Spazieren ein. Es gibt viele Möglichkeiten eine Tour zu gestalten, je nach Lust und Laune. Wege sind gut zu begehen. Herrliche Ruhe und bei Sonne tolle Lichtspiele zu beobachten. Vom Aussichtsturm hat man einen tollen Rundumblick.

Markgrafensteine - Rauen
Simon K.
4/5

Tolles Wandergebiet mit Sehenswürdigkeiten.

Die Steine sind sehr interessant. Für mich fehlt nur ein zusätzliches Highlights an diesem Platz, um 5 Sterne zu vergeben.

Der Ort ist einen Besuch wirklich wert.

Markgrafensteine - Rauen
Klaus E.
5/5

Die Markgrafensteine sind nicht nur eine natürliche Sehenswürdigkeit, sondern auch ein geschichtliches Denkmal. Vom Wanderparkplatz in Rauen führt ein gut ausgeschilderter Weg unter der Autobahn A12 in die Rauener Berge. Wegweiser führen direkt zu den imposanten Markgreifensteinen die malerisch im Wald liegen. Ein Schneise erinnert noch daran, wie vor fast 150 Jahre mit einfachsten Mitteln die Steine bearbeitet und nach Berlin geschafft wurden. Vielleicht betrachtet man die polierte Granitschale in Berlin vor dem Alten Museum mit anderen Augen, wenn man sich diese Leistung vor Augen führt. Erläuterungstafeln zeigen was hier geleistet wurde. Unweit von den Steine, befindet sich seit 2011 ein Aussichtturn, den man für eine Obolus von einem Euro besteigen kann. Wer die Höhenangst der Gitterstufen und die 209 Stufen überwindet, hat von hier einen grandiosen Blick über die Wälder bis hin zum Scharmützelsee. Auf dem Rückweg kann man noch einen Abstecher zum "Steinernen Tisch" machen, der aus Resten der Spaltung des großen Markgrafensteins hergestellt wurde. Eine schöne, gut ausgeschilderte, Wanderung für die ganze Familie, von der schon Fontane schwärmte. Wer es etwas ruhiger mag, dem sei der Besuch unter der Woche empfohlen, dann wird es ein magischer Ort und man kann in aller Ruhe den Geschichten, den diese Steine erzählen, zu hören.

Markgrafensteine - Rauen
Алекс ?.
4/5

Es ist nicht schlecht.
Einfach große Steine.
Bänke, überdachte Tischgruppe.
Würde jetzt nicht extra hingehen, aber schon angenehm wenn man eh da ist.

Markgrafensteine - Rauen
Reinhard B.
5/5

Wunderschöner Ort mitten im Wald.Leider fehlt ja ein großes Stück,das für die Schale in Berlin verwendet wurde.

Go up