Markgrafensteine - Rauen
Adresse: 15518 Rauen, Deutschland.
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 227 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Markgrafensteine
⏰ Öffnungszeiten von Markgrafensteine
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Markgrafensteine - Eine Besonderheit in Rauen, Deutschland
Die Markgrafensteine sind eine beeindruckende Sehenswürdigkeit in Rauen, Deutschland, die sich als ein Muss für Besucher und Einheimische gleichermaßen anbietet. Mit einer beeindruckenden Geschichte und einer atemberaubenden Lage bieten sie nicht nur eine spannende Wanderung, sondern auch einen Einblick in die faszinierende Vergangenheit der Gegend.
Adresse und Kontaktdaten
Adresse: 15518 Rauen, Deutschland
Telefon:
Website:
Spezialitäten und Besonderheiten
- Die Markgrafensteine sind eine Gruppe von Granitfelsen, die ihre Ursprünge auf das letzte Eiszeitalter zurückverfolgen können.
- Ein besonders beeindruckender Stein, der Große Markgrafenstein, wurde 1827 in drei Teile gespalten, sodass heute vor dem Alten Museum in Berlin eine große Granitschale zu sehen ist.
- Die Steine sind ein gutes Ziel für Wanderungen und bieten eine interessante Geschichte zum Entdecken.
Bewertungen und Meinungen
Das Unternehmen hat insgesamt 227 Bewertungen auf Google My Business erhalten, was auf das hohe Interesse und die Zufriedenheit der Besucher hinweist. Mit einer Durchschnittsmeinung von 4,7/5 zeigt sich die hohe Bewertung der Besucher.
Einige Besucher loben die faszinierende Geschichte der Markgrafensteine, wie z.B. den Humor im Satz "Danke an Schweden, dass sie uns mit der letzten Eiszeit diese Steinchen geschickt haben." Andere hervorheben die Wanderungen durch die Rauener Berge, die besonders im goldenen Herbst und bei schönem Sonnenschein unbeschreiblich schön sind. Die Ruhe und Entspannung im Wald sind für viele Besucher ein echtes Highlight und einen Besuch wert zu jeder Jahreszeit.
Empfehlungen
Um die Markgrafensteine und ihre Umgebung bestmöglich zu genießen, ist ein Rundweg durch die Rauener Berge empfehlenswert. Der Weg verbindet die verschiedenen Steine und bietet dabei immer wieder neue Aussichten und Informationen über die Geschichte der Region. Für Wanderer und Naturfreunde ist dieser Ausflug ein unvergessliches Erlebnis.
Die Markgrafensteine sind nicht nur eine Sehenswürdigkeit, sondern auch ein Zeugnis der Geschichte und Naturgewalt. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall, um diese faszinierenden Granitfelsen aus der Nähe zu erleben und die beeindruckende Landschaft der Rauener Berge zu genießen.