Flugplatz Stölln/Rhinow - Gollenberg

Adresse: Am Gollenberg 5, 14728 Gollenberg, Deutschland.
Telefon: 3387530535.
Webseite: edor.org
Spezialitäten: Flug- und Landeplatz, Flughafen.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 127 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Flugplatz Stölln/Rhinow

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen über den Flugplatz Stölln/Rhinow zusammenfasst, in einem freundlichen, informativen und formellen Stil, und mit

👍 Bewertungen von Flugplatz Stölln/Rhinow

Flugplatz Stölln/Rhinow - Gollenberg
Ronny D.
5/5

Der älteste Flugplatz der Welt ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Leider nicht so einfach zu erreichen aber es lohnt sich, wer daran Interesse hat ein bisschen Ostalgie kennen zu lernen. Mein größter Respekt für alle, welche sich die Mühe gemacht haben und machen. Bitte erhaltet ein Stück Geschichte.

Flugplatz Stölln/Rhinow - Gollenberg
Michael H.
5/5

Eine sehr schöne Ausstellung über die DDR-Airline. Sehr viele Fakten und Erinnerungen werden verständlich dargestellt. Die Gastronomie auf den Gelände ist völlig in Ordnung. Der Eintrittspreis ist mit 6 € angemessen. Kann man nur empfehlen.

Flugplatz Stölln/Rhinow - Gollenberg
Ritter R.
5/5

Museumsflugzeug mit der Fluggeschichte der INTERFLUG ist ein muss für alle, die sich mit dem fliegen befassen. Sehr empfehlenswert

Flugplatz Stölln/Rhinow - Gollenberg
DetlefBernd K.
5/5

Im Juli 2021 besuchte ich denFlugplatz Stölln um die dort 1989 auf kleinster Fläche gelandeten LadyAgnes(IL-62) zu besichtigen,die dort als Museumsflugzeug besichtigt werden kann. Im diesem Flugzeug
kann man sogar den Bund derEhe eingehen.
DerGollenberg ist außerdem sehr interessant
weil hier derFlugpionier auch seine Flüge unternahm und dabei schließlich ums Leben.
AmGollenberg kann man einDenkmal seines
Mitarbeiters , sowie 2Denkmäler für Otto Lillienthal ,eins auf dem Gipfel desGollenberges und eins an derAbsturzstelle besichtigen.
Zu empfehlen ist auch das OttoLilienthalMuseum inStölln wo man viel
wissenwertes über den Flugpionier Otto Lillienthal und dieAnfänge der Fluggeschichte erfahren kann.

Flugplatz Stölln/Rhinow - Gollenberg
Silvia K.
5/5

Immer wieder einen Besuch wert. Nach der Buga wird das Geländer super erhalten und gepflegt. Es gibt Kaffee und Kuchen und Getränke und sehr nettes Personal.

Flugplatz Stölln/Rhinow - Gollenberg
Christa W.
3/5

Leider zu spät gekommen, dann fahren wir im April nochmal hierher. Schade ,das Wetter war super, was auch ungefähr 6 andere Leute dachten. Deshalb erstmal nur drei Punkte

Flugplatz Stölln/Rhinow - Gollenberg
Cornelia A.
5/5

Einfach gesagt, hier ist Geschichte mit Natur und Nostalgie verbunden... Hier gibs auch eine ganz nette Bücherretterin und Tierretterin mit Antiquitäten mit riesengroßen Herz... DDR_Antiquariat"Windlicht"...

Flugplatz Stölln/Rhinow - Gollenberg
marc H.
5/5

HIER!
...und nicht etwa irgendwo sonst!
HIER begann die Geschichte der Luftfahrt.

Etwa 75 KM nord-westlich von Berlin wurde der Beginn der 'modernen' Luftfahrtgeschichte geschrieben.
Einem Jeden empfehle ich die via Youtube zu verfolgende Landung der IL-62, anzuschauen, genau hier, an diesem Ort! Am 23.10.1989.

Hier atmete ich noch gestern Geschichte, es war bewegend, tatsächlich hier gewesen sein zu dürfen.

Leute, kommt hierher: Werdet Euch Eurer stolzen Luftfahrtgeschichte gegenwärtig.

Danke!

Go up