Normannischer Turm auf dem Ruinenberg - Potsdam

Adresse: Ruinenberg, 14469 Potsdam, Deutschland.
Telefon: 331298730.
Webseite: spsg.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Aussichtsplattform, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 583 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Normannischer Turm auf dem Ruinenberg

Normannischer Turm auf dem Ruinenberg in Potsdam: Eine Reise durch die Geschichte

Der Normannischer Turm auf dem Ruinenberg in Potsdam ist eine historische Sehenswürdigkeit, die einen besonderen Platz in der Region einnimmt. Mit seiner beeindruckenden Architektur und atemberaubenden Aussicht bietet er eine einzigartige Erfahrung für Besucher.

Adresse und Kontaktinformationen

  • Adresse: Ruinenberg, 14469 Potsdam, Deutschland
  • Telefon: 331298730
  • Webseite: spsg.de

Spezialitäten und weitere Informationen

  1. Historische Sehenswürdigkeit
  2. Aussichtsplattform
  3. Sehenswürdigkeit

Weitere interessante Daten:

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Kinderfreundlich

Bewertungen und Meinungen

Der Normannischer Turm auf dem Ruinenberg hat ein hohes Maß an Zufriedenheit unter seinen Besuchern erzielt. Mit insgesamt 583 Bewertungen auf Google My Business hat er eine durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen erhalten. Besucher schwärmen von der wunderschönen Aussicht von den Ruinen auf dem Berg und der Tatsache, dass der Besuch kostenlos ist.

Ein Besuch des Normannischen Turms ist eine unvergessliche Erfahrung, die man unbedingt gemacht haben sollte. Die beeindruckende Architektur und die atemberaubende Aussicht über Potsdam lassen jeden Besucher in ihren Bann ziehen.

Reisehinweise und Tips

  • Ruinenberg ist leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Die Bushaltestelle ist in der Nähe des Turms.
  • Der Turm ist ganzjährig geöffnet und bietet eine wunderschöne Aussicht, unabhängig von der Jahreszeit.
  • Aufgrund der Kinderfreundlichkeit ist der Normannische Turm auch für Familien mit Kindern eine lohnende Attraktion.

Zusammenfassung

Insgesamt ist der Normannische Turm auf dem Ruinenberg eine must-see Attraktion in Potsdam, die sowohl für Einheimische als auch Touristen einen besonderen Erlebniswert bietet. Mit seiner beeindruckenden Architektur, der atemberaubenden Aussicht und den vielen positiven Bewertungen ist es empfehlenswert, den Turm auf Ihrem nächstem Potsdam-Besuch zu besuchen. Machen Sie sich Ihren eigenen Eindruck davon und entdecken Sie die Schönheit dieses historischen Ortes.

👍 Bewertungen von Normannischer Turm auf dem Ruinenberg

Normannischer Turm auf dem Ruinenberg - Potsdam
Nicole G.
5/5

Die Ruinen, oben auf dem Berg, wunderschön und von dort hat man eine tolle Aussicht/ Weitsicht.
Ohne Eintrittsgeld.

Normannischer Turm auf dem Ruinenberg - Potsdam
Kay G.
5/5

Eine faszinierende Perle in der nördlichen Vorstadt von Potsdam. Es lohnt sich einen der toll angelegten Wege zu nehmen, um den 74 Meter hohen Ruinenberg zu erklimmen. Oben angekommen, erstreckt sich ein einmaliges Ruinenensemble. Auftraggeber für das Mitte des 19.Jahrhunderts errichtete Ruinenbergensemble war Friedrich der Große. Die künstlich errichteten Ruinen bestehen aus einem unvollständigen Rundtempel, einer Pyramide, drei gewaltigen ionischen Säulen und einer Wand, die an ein antikes Amphitheater erinnert. Mittendrin wurde ein Hochbecken angelegt, um die Fontänen im Park Sanssouci mit Wasser zu versorgen. Dazu kam dann noch der 23 Meter hohe Normannische Turm, der sich hinter der Theaterwand erhebt. Auftraggeber dafür war Friedrich Wilhelm IV. Das Innere und die Aussichtsplattform des Turmes sind nur bei Sonderveranstaltungen begehbar. Mit etwas Glück, kann man beim Spaziergang über den Berg sogar Rehe und Füchse entdecken. Übrigens wurde der Ruinenberg von Peter Joseph Lenné, gartenkünstlerisch gestaltet.

Normannischer Turm auf dem Ruinenberg - Potsdam
Taurus C.
5/5

Schönes Ausflugsziel unweit fußläufig vom Hauptschloss entfernt. Kann man gut verbinden wenn man die Zeit hat. Interessant die Ruinen auf dem kleinen Berg zu erkunden. Schönes Fotomotiv

Normannischer Turm auf dem Ruinenberg - Potsdam
Valerie H.
5/5

Eine der schönsten Aussichten mit Weitsicht über Potsdam. Es gibt eine nette, kleine Ausstellung über den Normannischen Turm auf den Weg hoch auf mehreren Etagen. Darüber hinaus ist der Turm perfekt eingerahmt in eine wunderschöne Architektur mit gepflegter Parkanlage auf dem Ruinenberg.

Normannischer Turm auf dem Ruinenberg - Potsdam
S. R.
5/5

Der einzige barriererfreie Zugang erfolgt über den Reiherweg.

Der Großteil der Wege ist gesperrt.

Die Anlage ist kostenfrei zu besuchen.

Normannischer Turm auf dem Ruinenberg - Potsdam
Rowena
3/5

Schöne Wanderung zum Turm erfolgte ,die Aussicht von da oben ist sehr gut ,man sieht sogar Sanssousi.

Normannischer Turm auf dem Ruinenberg - Potsdam
Katja B.
4/5

Was für ein idyllisches Plätzchen mitten in Potsdam. Von verschiedenen Seiten kann man den Ruinenberg erklimmen, zum einen von Norden über schöne Waldwege, als auch von Süden mit einem tollen Blick von unten auf den Normanischen Turm, den Tempel und die Säulen davor.
Von oben bietet sich ein wunderschöner Blick zum Schloss Sanssouci, der besonders im Sonnenuntergang Romantiker anlockt.
Der Turm ist nicht so oft geöffnet, aber der Blick von oben ist super.

Normannischer Turm auf dem Ruinenberg - Potsdam
Matthias K.
5/5

Der Weg hier rauf hat sich gelohnt. Immer wieder hat mich diese Kulisse im vorbeifahren “angesprungen”. Es sind nur ein paar Fuß Minuten von Sanssouci hierher. Lässt sich prima kombinieren auch mit einem Besuch in der Historischen Mühle.

Go up