Kirche Petzow - Werder (Havel)

Adresse: Fercher Str. 52, 14542 Werder (Havel), Deutschland.

Spezialitäten: Kirche.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 93 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Kirche Petzow

Kirche Petzow Fercher Str. 52, 14542 Werder (Havel), Deutschland

Kirche Petzow

Kirche Petzow befindet sich an der Adresse Fercher Str. 52, 14542 Werder (Havel), Deutschland. Diese Kirche ist ein Juwel der Architektur und Geschichte, das einen Besuch wert ist.

Spezialitäten

  • Kirche

Informationen

Die Kirche gehört zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in der Region Werder (Havel). Sie ist ein idealer Ort für alle, die Geschichte, Architektur und Religion schätzen. Der Kirchturm bietet eine atemberaubende Aussicht über das Umland, insbesondere bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang.

Bewertungen und Meinungen

Dieses Unternehmen hat 93 Bewertungen auf Google My Business, was zeigt, dass es sich um ein sehr geschätzigtes Objekt handelt. Die durchschnittliche Meinung beträgt 4.8/5, was darauf hindeutet, dass die meisten Besucher zufrieden mit ihrem Besuch sind.

Eine der häufigsten Kommentare ist die beeindruckende Architektur der Kirche und ihre sehr gepflegte Umgebung. Die Aussicht von der Kirche ist ebenfalls ein häufig erwähntes Highlight. Die meisten Besucher empfehlen die Kirche definitiv anderen Personen, die in der Gegend sind.

Empfehlungen

  1. Machen Sie einen Spaziergang durch die Umgebung der Kirche, um die malerische Landschaft zu genießen.
  2. Besuchen Sie den Kirchturm, um eine beeindruckende Aussicht zu erleben.
  3. Nehmen Sie sich Zeit, um die architektonischen Details der Kirche zu betrachten und die Geschichte zu erkunden.

Insgesamt ist Kirche Petzow eine wunderbare Sehenswürdigkeit, die einen Besuch wert ist. Sie ist ein idealer Ort für alle, die Geschichte, Architektur und Religion schätzen und eine außergewöhnliche Aussicht genießen möchten.

👍 Bewertungen von Kirche Petzow

Kirche Petzow - Werder (Havel)
Ich ?.
5/5

Tolle kleine Kirche mit einer super Aussicht vom Kirchturm.
Die Architektur ist schön und alles wirkt sehr gepflegt. Definitiv zu empfehlen 👍

Kirche Petzow - Werder (Havel)
Lutz G.
5/5

Schinkel entwarf die Pläne für das Bauwerk 1838, doch der Grundstein wurde auf Verfügung Friedrich Wilhelm IV. erst am 4. Oktober 1840 gelegt. Zuvor gab es Diskussionen über den Standort des Sakralbaus, der ursprünglich in der Nähe des zu dieser Zeit noch vorhandenen Vorgängerbaus entstehen sollte. Dieser stand schräg gegenüber dem Herrenhaus etwa an der Stelle, an der im 21. Jahrhundert die Ruine der Erbbegräbnisstätte derer von Kaehne liegt. Der Kirchturm des Vorgängerbaus war bereits zurückgebaut, als Statiker bei Ausschachtungsarbeiten für das neue Fundament feststellten, dass erst in neun bis zwölf Metern Tiefe ein tragfähiger Grund zu erwarten war. In Abstimmung mit Friedrich Wilhelm IV. suchte der Aufsicht führende Baurat Redtel einen alternativen Standort. Gleichzeitig erbrachte der Gutsbesitzer Kaehne gegenüber der Potsdamer Regierung den Nachweis, dass die Kirche mindestens für über 200 Gläubige Platz bieten musste. Diese hatte eine sparsamere Bauausführung angeregt, während der König auf einer konsequenten Umsetzung des Schinkel-Entwurfs bestand. Schließlich konnte der Bauconducteur Emil Prüfer das Bauwerk in den Jahren 1841 und 1842 errichten. Dabei schlämmten Maurer die Handstrichziegel, um die natürlichen Unebenheiten des Baustoffs auszugleichen. Anschließend wurden die Fugen eingefärbt. Die Kirchweihe fand am Sonntag, 31. Oktober 1842, um 11.00 Uhr statt. Schinkel, der schwer erkrankt war, konnte sie nicht mehr miterleben und starb am 9. Oktober 1841.

Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde das Bauwerk durch Vandalismus schwer in Mitleidenschaft gezogen. Der vergleichsweise abgelegene Standort auf dem Grelleberg förderte den Verfall, wie auch ein Blitzeinschlag in den Turm im Jahr 1956. 1983 beschloss der Rat der Stadt auf Initiative des Wohnbezirksausschusses eine Sanierung. Unter der Leitung des ehrenamtlichen Bauleiters Hanicke begannen Handwerker damit, die Aussichtsplattform zu sanieren. In den Jahren 1984 bis 1994 wurde das Bauwerk restauriert. In dieser Zeit wurde es 1988 entwidmet und für 99 Jahre an das Landratsamt verpachtet. Am 30. Oktober 1994, 152 Jahre nach der Einweihung, wurde es wieder der Öffentlichkeit übergeben. Es dient seitdem dem Landkreis als Veranstaltungsort für Konzerte, Ausstellungen sowie als Standesamt.
Quelle: Wikipedia

Kirche Petzow - Werder (Havel)
Dorina
5/5

Ein toller Ort mit viel Kunst und Kultur.
Vom Kirchturm hat man einen sehr schönen Blick über die Potsdamer Seenlandschaft.
Schon Theodor Fontane bewunderte den Blick und schrieb: "nicht von relativer sondern absoluten Schönheit".
Sonntags Nachmittag oft Konzerte.

Kirche Petzow - Werder (Havel)
Thomas P.
5/5

Schlicht-elegante Kirche in schöner Umgebung

Kirche Petzow - Werder (Havel)
Reinhardt &. S. F.
5/5

Wir waren als Hochzeitsfotografen im Oktober in der Kirche Petzow für eine standesamtliche Trauung. Leider haben wir einen Regentag erwischt, was der Stimmung aber keinen Abbruch getan hat.
Die Kirche ist drinnen große genug für eine große Hochzeitsgesellschaft. Auch einige Kinderwagen haben es in die Kirche geschafft ohne, dass sie störend im Gang stehen mussten. Dadurch das man draußen im Regen nicht stehen konnte haben sich alle Gäste gleich in die Kirche begeben. Die Stimmung war dadurch sehr herzlich. Für den Einmarsch der Braut ist die Kirche perfekt. Man hat einen wunderbar langen Gang, nicht zu kurz und nicht zu lang, es war für die Fotos schön hell und alle Gäste konnten Braut und Bräutigam gut sehen.
Der Gang ist genau so lang, dass 2 Fotografen genügend schöne Fotos von diesem emotionalen Moment machen können, ohne eine Reaktion vom Brautpaar oder den Eltern und den Gästen zu verpassen.
Das Klavier in der Kirche wurde für 2 schöne Klavierstücke während der Trauung genutzt und ein Gast hat sogar live gesungen. Die Akustik in der Kirche ist auch super, alle Gäste hatten Gänsehaut und waren begeistert. Selbst der Auszug des Brautpaares und die anschließende Gratulation hat man noch unter dem kleinen Vordach der Kirche abgehalten, ohne das jemand besonders nass geworden ist. Jeder Gast hat einen Sekt bekommen und im Anschluss ging es in den Sanddorn Erlebnisgarten für die Feierlichkeiten. Wir haben den Gästen ein wenig Vorsprung gegeben, um mit der Drohne noch den schönen Blick auf und über die Kirche einzufangen. Wenn man genau hinschaut, kann man auch das Brautpaar erkennen.

Kirche Petzow - Werder (Havel)
Frank H. (. V. W.
5/5

Sehr schöne, schlichte Kirche. Lohnt sich auf jeden Fall. Vielen Dank für die herzliche Betreuung.

Kirche Petzow - Werder (Havel)
Heinz K.
5/5

Die Dorfkirche Petzow wurde von Friedrich Schinkel 1838 geplant, aber erst 1841 eingeweiht, kurz nachdem Schinkel gestorben war. Sie wurde im neoromanischen Stil entworfen und mit gelben Glindowern Ziegeln erbaut. Heute finden hier Ausstellungen, Konzerte und Gottesdienste statt. Der Kirchturm, gegen ein kleines Eintrittsgeld zu besteigen, ist momentan (2017/18) nicht zugänglich. Die Aussicht von der Kirchturmspitze auf das Havelland mit Seen, Wäldern, Hügeln und weiten Horizonten ist grandios. Ein Spaziergang der Blickachse entlang zum See durch das Dörflein am Schloss vorbei zum Schwielowsee und dem Lenné-Park ist unbedingt empfehlenswert.

Kirche Petzow - Werder (Havel)
Mirko M.
5/5

Wir waren nicht in der Kirche aber im Hof gegenüber war Gemeindefest. Sehr nette Leute, haben uns gleich mit eingeladen.

Go up