Filialkirche Kreuzbergl Kapelle - Völkermarkt

Adresse: Kreuzberglsiedlung 1, 9100 Völkermarkt, Österreich.

Spezialitäten: Katholische Kirche.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 6 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

Ort von Filialkirche Kreuzbergl Kapelle

Filialkirche Kreuzbergl Kapelle Kreuzberglsiedlung 1, 9100 Völkermarkt, Österreich

Die Filialkirche Kreuzbergl Kapelle ist eine bemerkenswerte Katholische Kirche in Österreich, genauer gesagt in Völkermarkt, mit der Adresse Kreuzberglsiedlung 1, 9100 Völkermarkt, Österreich.

Die Kirche ist ein Ort der Ruhe und Besinnung und liegt inmitten der Kreuzberglsiedlung, umgeben von Natur und einer atemberaubenden Aussicht. Besucher können die Schönheit der Architektur und die spirituelle Atmosphäre genießen.

Es ist erwähnenswert, dass die Kirche nicht nur für Gottesdienste, sondern auch für Hochzeiten, Taufen und andere kirchliche Feierlichkeiten genutzt werden kann. Die Kapazität der Kirche ist für mittelgroße Veranstaltungen geeignet.

Wenn Sie planen, die Kirche zu besuchen, können Sie sich gerne über den Telefonanschluss oder die Website informieren, ob es aktuelle Änderungen oder Besonderheiten gibt. Leider sind zum aktuellen Zeitpunkt keine Telefonnummer oder Website verfügbar.

Es ist bemerkenswert, dass die Filialkirche Kreuzbergl Kapelle auf Google My Business bereits 6 Bewertungen erhalten hat und eine durchschnittliche Bewertung von 4.3/5 Sternen aufweist. Die Bewertungen sprechen für sich und heben die Freundlichkeit des Personals, die Schönheit der Kirche und die spirituelle Atmosphäre hervor.

Bewertungen von Filialkirche Kreuzbergl Kapelle

Filialkirche Kreuzbergl Kapelle - Völkermarkt
isbjørn
5/5

Die kleine Barockkirche steht auf einem Hügel unweit der Stadt Völkermarkt seit bereits über 240 Jahren und wurde laut Stiftungsurkunde am 10. Oktober 1780 von frommen Völkermarkter Bürgern als Kapelle des heiligen Kreuzes gestiftet und erbaut.

Nachdem Franz Saltzer mit ihrem Bau begonnen hatte, vollendete dieses Werk der angesehene Bürger Mathias Valentin Pacher. Im Jahre 1779 vollendete Valentin Pacher den Bau der heutigen Kalvarienbergkapelle und ließ noch die 14 Kreuzwegstationen errichten.

Heute wird die Kirche überwiegend als Begräbniskirche genutzt, nebenan befindet sich die städtische Aufbauendstes Aufbahrungshalle.

Filialkirche Kreuzbergl Kapelle - Völkermarkt
Michaela Della Pietra
5/5

Schöne kleine Kirche.

Filialkirche Kreuzbergl Kapelle - Völkermarkt
Natalia Aleksandra Kaniczek
5/5

Filialkirche Kreuzbergl Kapelle - Völkermarkt
Anton Fürbass
3/5

Filialkirche Kreuzbergl Kapelle - Völkermarkt
Rosi Skofler
5/5

Filialkirche Kreuzbergl Kapelle - Völkermarkt
Franz Staber
3/5

Go up