Kloster-Gedenkstein - Pleinfeld

Adresse: Anlegestelle Ramsberg, u. Dorfstraße 5A, 91785 Pleinfeld, Deutschland.

Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Kloster-Gedenkstein

Kloster-Gedenkstein Anlegestelle Ramsberg, u. Dorfstraße 5A, 91785 Pleinfeld, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Kloster-Gedenkstein

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Informationen über den Kloster-Gedenkstein in Pleinfeld

Der Kloster-Gedenkstein befindet sich an der Adresse: Anlegestelle Ramsberg, Dorfstraße 5A, 91785 Pleinfeld, Deutschland. Dieser beeindruckende Gedenkstein ist ein wichtiges historisches Denkmal in der Nähe des Anlegestells Ramsberg an der Fränkischen Seenlandschaft. Für diejenigen, die nach Informationen suchen, ist es empfehlenswert, die Telefonnummer des Standorts zu kontaktieren, um detaillierte Informationen oder Öffnungszeiten einzuholen, obwohl diese auf der offiziellen Webseite nicht explizit angegeben zu sein scheint. Die Webseite des Denkmals bietet jedoch einen Einblick in seine Geschichte und Bedeutung.

Charakteristika und Besonderheiten

Der Kloster-Gedenkstein ist ein bemerkenswertes Sehenswürdigkeit, das die Geschichte einer ehemaligen Abtei aus dem 19. Jahrhundert lebendig hält. Besucher können sich vorstellen, dass hier einst ein klösterliches Gebäude stand, das im Jahr 1840 abgerissen wurde. Was übrig blieb, ist dieser Stein, der jetzt als Mahnmal dient und die Vergangenheit bewahrt. Für Familien mit Kindern ist dieser Ort besonders kinderfreundlich, da er ein spannendes Lernfeld für die Geschichte bietet.

Weitere interessante Daten

Ein besonderes Highlight ist die Angabe, dass der Stein das Einzige ist, was nach dem Abriss des Klosters übrig geblieben ist. Dies macht ihn zu einem speziellen und bedeutenden Objekt für Historiker und Geschichtsinteressierte gleichermaßen. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass das Unternehmen bereits 1 Bewertung erhalten hat, und die durchschnittliche Meinung liegt bei 4,0 von 5 Punkten, was auf eine positive Erfahrung der Besucher hindeutet.

Was Besucher wissen sollten

Für diejenigen, die einen Besuch planen, ist es ratsam, sich über die Geschichte des Klosters und des umliegenden Gebiets zu informieren. Die Nähe zur Fränkischen Seenlandschaft macht das Umfeld zusätzlich attraktiv für Naturliebhaber und Wassersportbegeisterte. Es ist auch hilfreich, das Wetter vorab zu checken, da ein schöner Tag die Besichtigung des Steins noch angenehmer gestalten wird.

Empfehlungen für den Besuch

Besucher sollten sich bewusst sein, dass der Stein ein Zeugnis der Vergangenheit ist und deshalb mit Respekt behandelt werden sollte. Fotos machen ist erlaubt, aber man sollte den Stein und die Umgebung nicht stören. Da es sich um ein kostenloses Denkmal handelt, gibt es auch keine zusätzlichen Kosten für den Besuch.

Insgesamt ist der Kloster-Gedenkstein ein Ort, der sowohl für Geschichtsinteressierte als auch für Familien mit Kindern viel zu bieten hat. Seine einzigartige Geschichte und die Tatsache, dass er ein sichtbares Zeichen der Vergangenheit bleibt, machen ihn zu einem unverzichtbaren Stopp für jeden, der die Region besucht.

👍 Bewertungen von Kloster-Gedenkstein

Kloster-Gedenkstein - Pleinfeld
Alex S.
4/5

Hier stand wohl bis 1840 ein Kloster das dann aber abgerissen wurde dieser Stein ist das einzige was noch da ist.

Go up