Besucherbergwerk St.-Veit-Zeche Kupferberg - Kupferberg

Adresse: Wirsberger Weg 34, 95362 Kupferberg, Deutschland.
Telefon: 92279727833.
Webseite: bergbau-kupferberg.de
Spezialitäten: Museum, Bergwerk, Bergbauausrüstung, Technikmuseum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Induktive Höranlage, WC, Restaurant, Familienfreundlich, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Ermäßigungen für Kinder, Familienrabatt, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Aktivitäten, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße, Stellplätze für Besucher/Kunden.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 44 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Besucherbergwerk St.-Veit-Zeche Kupferberg

Besucherbergwerk St.-Veit-Zeche Kupferberg: Eine Reise in die Vergangenheit

Das Besucherbergwerk St.-Veit-Zeche Kupferberg, welches an der Adresse Wirsberger Weg 34, 95362 Kupferberg, Deutschland liegt, ist eine einzigartige Sehenswürdigkeit, die Geschichtsbewusste und Technikinteressierte gleichermaßen anzieht. Mit der Möglichkeit, tiefer in die Vergangenheit des Bergbaus einzutauchen, bietet dieses Bergwerk eine besondere Erfahrung.

Besonderheiten und Informationen

Das Gelände ist rollstuhlgerecht, mit rollstuhlgerechten Sitzgelegenheiten, einem rollstuhlgerechten Eingang, einem rollstuhlgerechten Parkplatz und einem rollstuhlgerechten WC. Dies macht es für alle Besucher zugänglich. Zusätzlich bietet es eine induktive Höranlage für Gehörlose und ein WC sowie ein Restaurant für eine vollständige Erlebniswelt. Hier ist auch für Familien etwas dabei, da es als familienfreundlich und LGBTQ+-freundlich gilt. Besonders hervorzuheben ist die Aufmerksamkeit für Sicherheit, da es ein sicherer Ort für Transgender ist.

Für Familien gibt es zahlreiche Vorteile, darunter Ermäßigungen für Kinder, einen Familienrabatt und kinderfreundliche Aktivitäten. Besucher haben die Möglichkeit, kostenlose Parkplätze zu nutzen, sowohl im Parkplatzbereich als auch an der Straße. Für diejenigen, die mit dem Auto anreisen, sind kostenlose Parkplätze verfügbar.

Technische Einrichtungen und Museumserlebnis

Das Bergwerk verfügt über beeindruckende Bergbauausrüstung und bietet Führungen, die die Geschichte des Bergbaus und die Stadtgeschichte von Kupferberg in etwa 1,5 Stunden lebendig machen. Die Besucher erkunden den Stollen, der bis zu 20 Meter tief reicht und sich in nachgebauten und originalen Abbauorten aus verschiedenen Epochen verzweigt. Es wird empfohlen, sich wetterfest anzuziehen und feste Schuhe zu tragen, da es unter Tage kalt und feucht ist.

Die Bewertungen auf Google My Business sprechen eine deutliche Sprache: Mit 44 Bewertungen und einer Durchschnittsbewertung von 4,7/5 zeigt sich, dass die Besucher dieses Bergwerk mit Begeisterung empfangen.

Empfehlung zum Besuch

Für alle, die Geschichte, Technik und eine spannende Entdeckertour mögen, ist das Besucherbergwerk St.-Veit-Zeche Kupferberg unbedingt einen Besuch wert. Die Kombination aus informativen Ausstellungen, lebendigen Führungen und der Möglichkeit, die faszinierende Welt des Bergbaus hautnah zu erleben, macht diesen Ort zu einem unvergesslichen Erlebnis. Besuchen Sie die Webseite bergbau-kupferberg.de für weitere Informationen und buchen Sie Ihren Besuch auf der Telefonnummer des Bergwerks an. Planen Sie Ihren Ausflug und tauchen Sie ein in die reiche Geschichte des Bergbaus in Kupferberg

👍 Bewertungen von Besucherbergwerk St.-Veit-Zeche Kupferberg

Besucherbergwerk St.-Veit-Zeche Kupferberg - Kupferberg
Cem A.
5/5

Das Museum selbst ist überschaubar, aber informativ. Wirklich interessant ist die Führung, die in ca. 1,5 Stunden die Bergbau- und Stadtgeschichte von Kupferberg erklärt. Der Stollen geht bis zu 20 Meter tief und verzweigt sich in nachgebaute und ursprüngliche echte Abbauorte aus diversen Zeiträumen. Besucher sollten sich wetterfest anziehen und feste Schuhe tragen, es wird kalt und feucht unter Tage.

Besucherbergwerk St.-Veit-Zeche Kupferberg - Kupferberg
Captain B.
5/5

Ich kam mit einer Gruppe von Freunden. Zusammen waren wir 7 und waren entsprechend erleichtert, als wir !erst vor Ort! auf einem Schild lasen, dass man Gruppen ab 10 Personen wohl vorher anmelden müsse...

Jedenfalls wurde die Führung freundlicherweise dann sogar etwas vorzeitig begonnen 🙂
Auf Nachfrage haben wir freundlich einen vergünstigten Schülerpreis erhalten.

Mit
6€ pro Erwachsen
5€ pro Schüler
war die Führung auch günstig und wir durften sogar kleine Steine aus dem Stollen mitnehmen.

Auch wenn das zu besichtigtende Ariel nicht all zu groß ist, war es doch trotzdem sehr interessant und schön (besonders da alles noch in neuem Zustand ist).

Der Führer war auch äußerst freundlich und bei Fragen immer zur Stelle.
Durch die kleineren Gruppengrößen von ca. 30 Personen ist das ganze auch etwas persönlicher und besonders Kinder haben die Gelegenheit im Stollen per Hand oder altmodischem Presslufthammer etwas Gestein abzubauen.

Besucherbergwerk St.-Veit-Zeche Kupferberg - Kupferberg
Sabrina B.
5/5

Wir waren richtig begeistert von unserem Besuch hier im Bergbaumuseum Kupferberg. Wir sind aus der Gegend, wussten irgendwie schon immer dass es dieses Museum gibt, aber es war auf der "irgendwann mal aber nicht heute und nicht morgen"-Liste. Ein schweres Versäumnis, zum Glück haben wir es beseitigt!

Die Führung mit 1,5 Stunden findet immer sonntags um 11, 13 und 15 Uhr statt (Achtung auf die Winterpause ab November bis zum Frühjahr). 1,5 Stunden klingen lang aber es kommt definitiv keine Langeweile auf. Wir entdeckten alte Bergbaustollen aus dem 12./13. Jahrhundert, bewunderten die Farben, fanden Kupferspuren, lernten mehr wie eine Sprengung funktioniert, und durften sogar selbst Löcher bohren.

Es hat Spaß gemacht, wer weiß welche Schätze man noch finden würde wenn man den Stollen weiterbohren würde...

Besucherbergwerk St.-Veit-Zeche Kupferberg - Kupferberg
Simone M.
5/5

Es war eine tolle Führung, sogar an die Kinder wurde gedacht und sie durften Steine klopfen. Sehr informativ. Anschließend haben wir noch einen Kaffe getrunken und leckeren selbstgemachten Apfelkuchen gegessen. 😊

Besucherbergwerk St.-Veit-Zeche Kupferberg - Kupferberg
Flooo
5/5

Konnte meinen Vater überzeugen mit mir hier her zukommen und wir waren beide nicht enttäuscht. Dementsprechend, waren wir am 29.09.2024 da.

Schönes kleines Museum mit nettem Personal und einem kompetenten Tourguide, welcher alles prima erklärt hat.

Schade, dass es nicht mehr Besucherbergwerke in der Nähe gibt.

Besucherbergwerk St.-Veit-Zeche Kupferberg - Kupferberg
Martina T.
5/5

Toll Erfahrung mit sehr guter Führung! Man hat einen tollen Eindruck erhalten, unter welchen Bedingungen die Menschen damals hier arbeiten mussten! Die Kinder dürften sogar selbst mit Hammer und Meisel und sogar mit Presslufthammer aktiv werden! Toll! Sehr empfehlenswert! Und danach auf der schöne Terrasse eine Kaffee trinken! Und Hunde dürfen auch mit!!

Besucherbergwerk St.-Veit-Zeche Kupferberg - Kupferberg
R U.
5/5

Obwohl wir nur zu zweit waren, gab es eine Führung! Die Führung war enorm interessant. Der Führer nahm sich die Zeit alles gut und fachkundig zu erklären. Sollte mich eine Reise in die Nähe führen, ich würde das Besucherbergwerk wieder besuchen. Ganz nebenbei, der selbst gebackene Kuchen war sehr lecker!
Glück auf!

Besucherbergwerk St.-Veit-Zeche Kupferberg - Kupferberg
Matthias R.
5/5

Tolles Museum insbesondere die Führung in den Schacht (diese war ein Highlight für unsere Kinder 5-10 Jahre aber auch für Erwachsene spannend). Lohnenswert.

Go up